Ein Kugeldrachenmonsterosterhasi oder was?
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Lustig. Die Ostereier sind in diesem Jahr komplett an mir vorbeigegangen. Die Nester für Herrn P. und meine Nichten/Neffen muss ich noch fertig machen, die gibt es am Wochenende, wenn ich ihn wieder bei Oma abhole. Und in Frankreich da war nicht viel mit Eiern. Jedenfalls ist mir da nix aufgefallen. LG
Wir haben das erste Mal seit Jahren Ü-Eier geöffnet. In einem war dieses Monster. Aus Papier, ganz klein zusammengelegt, entfaltete es (im wahrsten Sinn des Wortes) erst durch Aufpusten seine ganze Persönlichkeit!
Liebe Grüße auch Dir!
😀 Ich fahre gleich in die Stadt und kaufe mir Marzipanhasis, die sind jetzt billiger und Ostern habe ich nicht genascht, jetzt kommt Futter ins Haus 😆
Ach ja….zum Frisör muß ich auch 😉
Ich habe heute im Dienst genascht – dabei MUSS ich unbedingt abnehmen, denn ich fahre in zwei Wochen in den Urlaub. Gut, in 14 Tagen nimmt man nicht wirklich ab, „seufz“. Das Ü-Ei habe ich nicht gegessen – das durfte mein Mann machen 🙂
Kurzhaarfrisuren müssen regelmäßige Treffen mit der Schere einhalten, wie wahr. Als ich noch eine Langhaarfrisur hatte – lang, lang ists her – da reichte ein Haargummi, wenn die Frisur nicht saß.
Liebe Grüße und Guten Appetit beim Marzipanhasennaschen – falls jetzt noch welche vorrätig sind!