Nachdem mir mein Eulenrucksack so gut gelungen ist – ja, ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ich lobe mich nur, wenn ich 100%ig zufrieden bin, und das bin ich diesmal – erinnerte ich mich an einen Stoff, der mir immer mal wieder in den Onlineshops auffiel. Dazu zwei passende weitere Stoffe gesucht, alles bestellt, ungeduldig gewartet (lag leider ein Wochenende dazwischen) und gestern vor dem Dienst mit vielen Hindernissen zugeschnitten. Es fehlte mir etwas an Konzentration, da ich immer wieder zur Uhr schaute, um ja pünktlich wegzukommen, aber auch noch viel zu schaffen. Jedenfalls fiel mir irgendwann auf, dass ich zwar das Schnittteil des einen, größeren, Rucksacks benutzt hatte, aber alle anderen Teile wie Seitenstreifen und Träger nach den Maßen eines bedeutend kleineren Rucksacks zugeschnitten hatte. So viel Stoffverschnitt! Beim Zuschneiden eines Futterteils merkte ich plötzlich, dass ich unter diesem Stoff wohl noch etwas anderes geschnitten hatte. So war es auch. Das Rückenteil des Außenstoffes lag ein Stück unter dem Futterstoff. Dadurch schnitt ich ca. 2cm in den unteren Bereich. Leider konnte ich es nicht erneut so zuschneiden, dass genau diese Fuchtladies wieder so erschienen wären, dazu reichte der Stoff nicht. Auf die Ananasdame legte ich aber großen Wert. Nachdem ich Volumenvlies untergebügelt hatte, habe ich diesen kleinen Schnitt geflickt. Das war schon ärgerlich. Bis zum Aufbruch hatte ich aber schon einiges geschafft, und nach Feierabend den Rest genäht.
Alles in allem ein Rucksack mit vielen Hindernissen. Aber für den Strand das perfekte Teil!
Sind die Früchtchen und der Badelatschenstoff nicht köstlich?
In dieses Teil habe ich eine große Reißverschlussinnentasche eingenäht. Im Eulenrucksack gab es nur eine einfache Innentasche mit Klettverschlusskappe.
Das ist wirklich beeindruckend hübsch 😉
Gefällt mirGefällt mir
Suuuper …….
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, Monika!
Vielen Dank für das Kompliment!
Liebe Grüße
Elvira
Gefällt mirGefällt mir