Die letzten Vorgaben von Valentiner konnte ich nicht wortbeflügeln – aber diesmal hat es wieder gefunkt. Hier seine Vorgabe:
„Du hast keinen Schneid!“, sagte das Messer zu seinem Gegenüber.
„Dafür klinge ich gut.“
„Nein, nein, mit Klingen kenne ich mich aus, du spuckst nur große Töne“, erwiderte das Messer und drehte seinem Gegenüber den Rücken zu.© Valentiner
…
„Pah“, antwortete die Säge, „ich lege Bäume flach ohne dass mir ein Zacken aus dem Blatt fällt, während Du schon beim Schneiden eines Steaks klein beigeben musst, und die Menschen Deinen schärferen Bruder rufen. Ich kann außerdem noch singen und trete auf großen Bühnen auf. Davon kannst Du nur träumen. Auch zum Messerwerfen bist Du nicht geeignet. Allenfalls kannst Du Butter aufs Brot streichen, mir selbige aber nicht nehmen! So, nun lass mich in Ruhe! Ich muss mich auf den nächsten Auftritt vorbereiten.“
Das Messer seufzte leise und hoffte, dass bald jemand sein Fehlen bemerken würde. Warum hatte man es nur zu dem Picknick im Wald mitgenommen? Und dann auch noch vergessen.
Es wünschte sich so sehr in seinen Besteckkasten zurück.
©Elvira V.
Das ist aber schöööön! Klasse getextet.
Schneid ist aber auch ein tolles Wort. Das dachte ich schon bei der Überschrift. Und habe es so lange nicht gehört. Da hat einer Schneid oder ist schneidig oder …
LikenLiken
Ja, und mit Wörtern kann man so vielfältig umgehen. In diesem Fall fiel mir auch noch „jemanden schneiden“ ein. Ich habe mit den Kindern gerne „Teekesselchen“ gespielt und dabei versucht, ihnen diese Vielfalt nahe zu bringen. Du hast das ja auch gerade mit dem Wort „Form“ gut beschrieben.
Liebe Grüße
Elvira
LikenLiken
😀 Danke ♥
LikenLiken
Bitte! Valentiners Vorgaben machen einfach Spaß!
Liebe Grüße
Elvira
LikenLiken
Sehr kreativ und hintersinnig. Gefällt mir.
LikenLiken
Da ist dir aber auch wirklich wieder etwas Tolles eingefallen! Und weil das fast immer so ist, finde ich es überhaupt nicht schlimm, wenn es einmal nicht klappt. 🙂
LikenLiken
Danke!
LikenLiken