Diesen Artikel hatte ich bereits schon einmal einegstellt. Hier ist er noch einmal für scrooge.
Mein Freund Michael bat mich darum, für seine Hündin Anaya eine Decke zu nähen. Nun liebe ich nicht nur meinen Freund sondern mag auch seine Hündin sehr gerne! Also konnte ich diesen Wunsch nicht abschlagen und hatte wieder ein Projekt. Das ist das schönste an diesem Hobby: Ein Projekt planen, Stoffe aussuchen, nähen – manchmal auch trennen – und sich am Ende immer wieder erneut wundern, wie aus dem Zerschneiden von Stoffen so wunderbare Sachen entstanden sind.
Anaya ist eine Rhodesian Ridgeback, also von der Rasse her eine Afrikanerin. Deshalb kaufte ich alle Stoffe online bei:www.basar-afrika.de . Sie sollte schon zu der schönen Hündin passen. Wie ich gehört habe, gefällt sie ihr wohl sehr gut.
Das Foto von Anaya habe ich auf Spezialstoff mit meinem Drucker ausgedruckt und auf das Mittelquadrat genäht. Sollte das Bild nach einigen Wäschen doch verblassen, kann es einfach abgetrennt werden. Ansonsten ist die Decke mit der Maschine genäht und von Hand gequiltet.
Super Idee mit dem Foto. Und dass du es aufgenäht hast, damit man es im Notfall ohne viel Gedöns austauschen kann, ist wirklich praktisch. Das muss ich mir merken, von selber wäre ich da wohl nicht drauf gekommen.
Bei nur einem Foto ist das auch gut machbar. Bei mehreren ginge das schlecht. Zumal dann auch der eigentliche Zweck solch eines Quilts verlorengehen würde.
Wunderschön, ein Meisterwerk. Am liebsten sähe ich nun noch ein Foto vom Hund, wie er drauf liegt.
Das habe ich leider nicht! Aber ich werde meinen Freund mal darum bitten.
Warum bin ich nicht als Hund zur Welt gekommen… tolle Decke.
Weil Du dann nicht Frau Momo wärst 😉
Und das wär doch schade!
Oh ist die schön. Und es liegt sich bestimmt auch prima darauf.
Liebe Elvira, ich bewundere dich, dass du immer so tolle Ideen hast und die auch umsetzen kannst.
Gruß von der Gudrun
Sehr schön passend zusammengestellt. Du hast eine tolle Gabe, auch kleinste Details mit Liebe zu beachten.
Ich denke einfach an den, der das Geschenk bekommen soll. Das ist der einzige Trick 😉
Na ja, Trick kann man das auch nennen … 😉