Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Flashmob mal anders – sehenswert!
Dieser Beitrag wurde unter Musik abgelegt und mit 9.Sinfonie, Beethoven, Glashmob, Ode an die Freude, Orchester verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Erinnert mich an das Video aus dem Bahnhof. Finde ich leider auf die Schnelle nicht.
Ich suche auch manchmal etwas, meistens einen Beitrag bei euch oder anderen, den ich noch einmal lesen wollte. Leider finde ich nicht immer alles.
Danke, liebe Elvira. Man kann also auch etwas „vermitteln“ ohne draufzuhauen. Es hat mir jetzt sehr gut getan, das zu sehen.
Liebe Grüße von der Gudrun
Das freut mich, liebe Gudrun, wirklich!
Es hat zumindest mich angeregt, mal wieder über die Wahl der Mittel nach zu denken, über das Wort Lebensfreude, über eigene Empfindungen. Und das hat mir gut getan.
Bewundernswert, wie die Leute den Text von „Freude schöner Götterfunke“ mitsingen können und wie die Kinder begeistert mit der Musik mitgehen – ich bekomme hier manchmal den Eindruck, dass die Texte von bekannten Volksliedern noch nicht einmal in der ersten Strophe bekannt sind.
Sehr schönes Video!
Abendgrüße an dich von Clara
Ich vermute, dass es sich bei den SängerInnen um Chormitglieder handelt. Wenn es sich wirklich um Flashmob handelt, wurden wahrscheinlich Musiker und Sänger angesprochen, die dieses Stück instrumental und sanglich beherrschen. Vielleicht war es aber, wie NixZen anklingen lässt, einfach nur Werbung. Aber gute Stimmung hat es mir gemacht! Ich verdrücke mich jetzt ins wärmende Bett – morgen ist wieder Maloche angesagt (heute wurde ich um sieben angerufen – lag noch im Bett – weil sich eine Kollegin krank gemeldet hat und musste früher anfangen. Die Kollegin fehlt morgen immer noch. einer anderen wurde heute ein Abszess im Ohr aufgeschnitten. Tapfer arbeitete sie anschließend weiter. Gen Feierabend nahmen die Schmerzen bei ihr zu. Mal sehen, was mich morgen erwartet.
Gute Nacht, liebe Clara!
Schlaf schön, Dass du früher zur Arbeit musstest als sonst, hatte ich gelesen. – Die mit dem Ohrenabszess war ja echt tapfer, das tut nach der Betäubung bestimmt echt weh.
Gute Nacht!!!!!!!!!!
Alles aus Kollegialität! Auf einer Seite toll. Auf der anderen Seite habe ich die Erfahrung gemacht (ich habe immerhin über drei Jahrzehnte mehr Erfahrung als sie), dass es die goldene Klinke nicht gibt. Und nur eine Gesundheit!
Großartig, auch wenn es Werbung für eine Bank ist
Das hatte ich auch im Hinterkopf – besonders nach dem Abspann. Trotzdem fand ich es großartig!
Ja, und jetzt die Frage warum wir so etwas toll finden.
Es ist die Mischung aus der Musik und den Bildern und die Plätze unseres Alltags mal mit neuem , Emotinalen zu füllen. Die Werber haben das gut erkannt ( ich gehöre dazu.-) )
Ich musste sofort nach mehr in der Tube suchen – Wahnsinn, was es da alles gibt! Aber die meisten Flashmobs scheinen wirklich das zu sein, was sie vorgeben. Bei diesem hier ist die Regie spürbar, die Kamera fängt keine Zufallsbilder ein, obwohl es den Anschein hat. Ich muss gestehen, dass ich das beim ersten Sehen völlig ignoriert habe. Da das sicher (fast) allen so geht, kann man den Machern nur ein großes Kompliment aussprechen.
Ja, lach, der war nicht billig der Film. Aber lass dich bei den anderen Filmen nicht täuschen, manche sind absichtlich stümperhaft, es wird mit allen Mitteln gearbeitet, aber trotzdem darf es einem ja gefallen, was wer doch die Welt ohne Werbung
Ja, das stimmt schon. Mir ging aber durch den Kopf: Nun gerade!
Wie passend ausgesucht, welche Freude bei den Zuschauern und -hörern, besonders bei den Kindern, einfach nur großartig. Ein gelungener Werbegag der Banco Sabadell. Solch‘ eine Werbung hat man gerne, die den Menschen Glück ins Gesicht zaubert (und das Image der Bank aufbessert 😉
Ich glaube auch, dass die Zuschauer keiner Regieanweisung unterworfen waren – die Reaktionen waren echt und haben bezaubert.
Eine sehr gelungen inszenierte Freude mit Gänsehautfaktor – auch wenn es Werbung ist … und immerhin ist diese auch offen erkennbar.
Mir geht es mit Werbung häufig so, dass ich sie nicht erkenne. Manchmal erzähle ich von einer besonders interessanten und weiß dann nicht mehr, was oder wofür geworben wurde. Für mich ist sie gelungen, für den Werbeschaltenden wahrscheinlich nicht (falls es vielen potenziellen Kunden so ergeht wie mir)