der auf meinem Balkon den Wechsel der Jahreszeiten ankündigt. Bald werden zwischen den Blumen und der Lichterkette die Spinnen ihre Netze knüpfen, diese filigranen Kunstwerke, die morgens, wenn die Nebel sich lichten, über und über mit feinen Tropfen behangen sind. Noch sind es die einzelnen Fäden des Altweibersommers, die mich bei der ersten Runde mit dem Hund im Gesicht kitzeln. Auch sie sind Boten des nahenden Herbstes. Heute werden in Berlin über 30° erwartet, ein Sommertag. Aber einer von denen, die spät aufstehen und sich immer früher in die Dunkelheit verabschieden. Die letzte Hunderunde wird nur noch von den Straßenlaternen erhellt.
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Die Netze sind ja mit dem Morgentau hübsch anzuschauen. Aber: Wir werden hier total eingesponnen wenn wir nicht aufpassen. Die Fenster wären von aussen voller Spinnen und auf der Terrasse sowieso überall. Und die Viecher kacken alles voll! Deshalb gehe ich jeden Abend auf Spinnenjagd mit einem Spezialspray. Ich weiss, dass das nicht der Hit ist, aber uns bleibt leider keine andere Wahl
Die kacken alles voll? Sind das nicht eher die Fliegen? Ich muss gestehen, dass ich Spinnenoutput noch nie gesehen habe 😮
Jo, das machen die. Ich hab das anfangs für Vogelschiete gehalten. Bis ich realisierte, dass das gar nicht sein konnte. Zu wenig und technisch nicht möglich. Seit ich die Spinnen regelmässig vernichte, ist das auch vorbei.
Ja, die haben einen relativ starken Schiss, wenn ich das mal so sagen darf. Und da das Zeugs weiss ist, dachte ich eben erstmal an Vögel. Bis ich herausbekam, dass das die Spinnen sind.
Tagsüber sehe ich die neuen Netze und abends, nach Sonnenuntergang, suche ich die Ecken auf und Sprühe.
Es ist ein wunderschönes Exemplar. Auf dem Balkon lasse ich sie spinnen und walten, wie sie wollen, nur in der Wohnung gebiete ich ihren Netzen Einhalt.
Morgengrüße zu dir
Ja, die Spinnen sind auch für mich immer das erste Anzeichen, dass der Herbst naht. Hoffen wir mal, dass wir bis dahin noch ein wenig Sonne genießen können. Liebe Grüße Leonie
Heute über 30° und morgen wohl noch überer 😉
Ein wunderbares Exemplar. Fotogen noch dazu.
LG Michel
GsD laufe ich nicht mehr, wie in sehr jungen Jahren, kreischend davon. Da hätte sich so ein achtbeiniges Model noch so sehr in Pose hängen können 🙂
Hach, wie sehr ich mich doch selbst auf Spinnen auf dem Balkon freue 🙂
Also bei mir im Garten sind sie massenweise zu Gast. Kaum hat man sich einen Weg freigeschaufelt, wird hinter einem schon wieder zugewebt. Das wäre nichts für jemanden mit Spinnenphobie.
Dein Exemplar ist ein ganz besonders hübsches. Ich schau die Spinnen immer gern an. In diesem Jahr habe ich wirklich große Auswahl im Garten 🙂
LG von der Silberdistel