Grillen im Kopf?

Barbara hat gestern etwas über Orchideenpflege gepostet, schöne Fotos eingefügt und auf meinen Kommentar der Hoffnung Ausdruck verliehen, bald auch Bilder meiner Orchis im Blog zu sehen. Also machte ich mich auf die Suche. Leider habe ich nur Fotos gefunden, mit denen ich meine Pflanzen „katalogisierte“. In diesen Ordner trug ich ein, wann ich sie wo gekauft (geschenkt bekommen) habe, wie groß sie waren, wieviel Blüten sie trugen, wann ich sie getaucht und wann gedüngt habe. Im Laufe der Jahre hörte das auf. Ich fotografierte sie auch sehr selten. Das werde ich wohl bei den nächsten Blühperioden nachholen. Was ich aber fand, waren unter vielen anderen Fotos einer Orchideenausstellung im Botanischen Garten,  diese beiden hier:

orchi 1 orchi 2

Wäre doch schade gewesen, sie nicht zu zeigen, nicht wahr?

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter allerlei, Unterwegs abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Grillen im Kopf?

  1. Himmelhoch schreibt:

    Sogenannte „OvA“ = Orchideen von anderen könnte ich auch viele zeigen, aber die eigenen halten sich sehr in Grenzen – dafür habe ich offensichtlich bisher nie das richtige Geschick bewiesen. Dafür gefallen sie mir in botanischen Gärten und sonst wo um so mehr.
    Einen müden Morgengruß von Clara

  2. Frau Blau schreibt:

    es wäre wirklich schade, sie nicht zu zeigen … mir gefällt besonders das zweite Bild mit der Grille (?), so es eine ist …
    ich habe leider gar keine Orchideen und wüsste auch gar nicht wohin mit ihr … denn manchmal stehe ich vor einer und würde sie gerne mitnehmen, aber dann bleibt sie eben doch, wo sie steht und lockt-

    herzlichst Ulli

  3. Barbara schreibt:

    Wie schön, eine Brassidium, die find ich immer wieder toll und mit der Heuschrecke darin hat sie nochmal so einen großen Stellenwert. Find ich klasse 😉 ♥Barbara

Ich lese gerne Deine Meinung dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..