Geduld lohnt sich

Heute möchte ich euch die beiden Orchideen zeigen, die ich von einer Kollegin bekam, da sie bei ihr nicht blühen wollten.

Diese hier hat mich sehr lange mit ihrer Blütenpracht erfreut:
DSC00251

Dummerweise schauen die Blüten mit ihrer schönen Seite zum Fenster hinaus. Zum Fotografieren habe ich sie kurz gedreht, dann aber wieder zurückgestellt. Wie die meisten anderen Pflanzen auch, benötigt sie viel Energie, um sich wieder so auszurichten, wie es ihren Bedürfnissen entspricht.

DSC00253

Die kleinere der beiden Orchideen trug völlig andere Blüten. Leider verlor sie nach ca. drei Wochen alle in einer Nacht. Ich weiß nicht, was sie gestört haben könnte:
DSC00252

Auch hier ein kurzer Dreh für einen Blick auf die schönen Blüten von vorne:
DSC00257

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter allerlei abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

17 Antworten zu Geduld lohnt sich

  1. piri ulbrich schreibt:

    Wow, was für Schönheiten – Prachtexemplare! Weißt du, was ich jetzt gleich mache? Die Orchideen der Junioren düngen…

  2. kreadiv schreibt:

    Wunderprächtig!!!!! Meine blühen auch gerade wieder, was mir früher nie gelungen ist, umso mehr freue ich mich jetzt über die neuen Blüten 🙂

  3. monisertel schreibt:

    Liebe Elvira,
    gerade Blumen danken einem Geduld, vor allem Orchideen. Du hast wirklich wunderschöne Exemplare und ein extra Dankeschön an die Orchideen persönlich, dass sie für ein kurzes Fotoshooting die Schokoseite zeigen. 🙂
    Liebe Grüße
    moni

  4. scrooge schreibt:

    Wunderschön! Ich glaube, bei uns würden die in kürzester Zeit eingehen, wir haben beide kein Händchen für „komplizierte Pflanzen“. Aber die von anderen schaue ich mir gern an.

    • Elvira schreibt:

      Das ist eben ein Irrtum! Orchideen sind überhaupt nicht kompliziert, jedenfalls die meisten nicht. Sie mögen nur nicht alleine sein und freuen sich über tägliches Besprühen mit weichem Wasser. Die Wissenschaft, die ich anfangs betrieb, habe ich längst aufgegeben.

  5. Silberdistel schreibt:

    Wunderhübsch! Das sind echt fantastische Blüten. Toll, dass Du sie überredet hast, einmal kurz zu uns zu schauen. Sag ihnen ein liebes Dankeschön 🙂 Hat Deine Kollegin die Prachtexemplare dann so wunderschön blühend bewundert?
    LG von der Silberdistel

  6. bubblegumcandy schreibt:

    du hast wirklich einen gruenen daumen wenn es um blumen geht.

    lg
    Sammy

  7. Frau Momo schreibt:

    Was für eine Blütenpracht. Ich persönlich mag Orchideen zwar nicht wirklich, aber Deine sehen wirklich schön aus.

  8. rosadora schreibt:

    und wie hast du das hingekriegt
    bei meiner mutter haben sie auch so schön geblüht
    sie sagte
    immer mal son tröpfchen im vorbeigehn

    schöne grüsse
    orchideenfreundin mit nicht sehr grossem erfolg
    rosadora

    • Elvira schreibt:

      Orchideen sind ganz einfache Blumen. Die meisten Arten brauchen nur Licht (keine Sonne) und Feuchtigkeit. In ihren Herkunftsländern leben sie epiphytisch und nehmen die Feuchtigkeit über ihre Luftwurzeln auf. Viele Menschen mögen diese Wurzeln nicht und zwängen sie in die Blumentöpfe, die sie vielleicht auch noch mit herkömmlicher Blumenerde befüllen. Die Substrate, in denen die Orchideen angeboten werden, sind völlig ausreichend. Sie dienen nur ihrem Halt. Alles, was zu tun ist um diese Blumen glücklich zu machen, ist sie täglich zu besprühen. Dazu ist allerdings weiches, möglichst kalkarmes Wasser nötig. Sie sollten nie völlig austrocknen. Das allerdings würden sie eher überstehen als zu viel Nässe. Ja, und dann lasse ich sie einfach in Ruhe 😉
      Liebe Grüße von Elvira

Ich lese gerne Deine Meinung dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..