Heute auf den Ohren (aber Achtung! Das wird nicht jeden Geschmack treffen – vom Text und der Musik – aber ich mag Peter Fox, solo und bei Seeed)
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Ich höre Peter Fox sehr gern. Allerdings kannte ich bislang nur 2 Titel von ihm. Wie die heissen? Frag mich bitte nicht. Aber alle haben, inklusive diesem, sehr interessante Taktsequenzen, wie hier z.B. die Streicher. Und ausserdem: Er ist optisch ein interessanter Typ!
Er hat ja auch eine interessante Biographie. Seine Gesichtslähmung fällt auch kaum noch auf, aber daraus würde seine minimalistische Mimik auf der Bühne resultieren (habe ich mir sagen lassen, ob das so stimmt, weiß ich natürlich nicht).
Eine Weile habe ich Peter Fox nicht hören mögen, aber das Haus am See ist ein tolles Lied. Mein Hauptblog streikt!
Sonntagnachmittaggrüße aus dem kalten Dorf
Drücke Dir beide Daumen, dass das Prolem schnell behoben werden kann!
Da sind wir schon Zwei. Ich mag Peter Fox, die Stadtaffen, das dicke B. und auch Seeed.
(Das Rezept verrate ich noch.)
Liebe Grüße von der Gudrun
Ich dachte, ich stünde da ganz allein auf weiter Flur.
Gute Nacht und liebe Grüße von Elvira
Nein! 😀 Ich hatte früher immer die CDs im Auto, als ich noch eines hatte. Jetzt höre ich das eben anders.
Ach, schöööön. (Ich mag den auch.)
Auch? Schon komisch, irgendwie konnte ich mir hier unter den von mir (oder die mich lesenden) Blogs niemanden vorstellen, der ihn mag. Fazit: Hier lernt man sich wirklich in homöopathischer Dosierung kennen 😉
Naja, ich höre alles (außer Dieter Bohlen). Und er ist nicht so sehr Mainstream, daß er dauernd im Dudelfunk zu hören ist.
Zwei Punkte, die eindeutig für diese Musik sprechen 😉
ich mag Peter Fox, danke fürs teilen … hab ihn schon lange nicht mehr gehört …
herzlichst Ulli
Eine außergewöhnliche „Liebeserklärung“ an Berlin. Der „Stadtaffe“ hat uns mal auf einer Fahrt nach Hamburg begleitet … Du stehst wirklich nicht allein.
Wenn Du Seeed magst, gefällt Dir vielleicht auch der satte, freche Reggea (mit großem Orchester: Bläser, Backroundsängerinnen etc.) von einem anderen der 3 „e“s (eased – alias Frank Dellé). Auf dessen Website kann man einen Mitschnitt vom Hamburg-Konzert downloaden – ich hör’s sehr gerne.
Ach so, hier noch der Link dorthin:
http://www.dellee.de/
(Tse, tse, tse, alte Frau mal wieder … ;-))
Danke! Ich klicke demnächst dorthin, habe aber gerade unheimliche Dinge im heimischen Netzwerk.
Unheimliche Dinge? Klingt nicht gut. Ist hoffentlich bald behoben.
Ich mag den auch! 🙂
Dann sind wir ja schon viele 🙂