Kein Fake sondern eine echte Tastatur. Sah gut aus und fühlte sich wirklich toll an.
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Wo gibt es denn so etwas? LG Leonie
In dem Markt mit den vielen Medien ;-). Habe ich gestern am Alex gesehen.
Du hast doch schon mal so eine ähnliche Tastatur gezeigt – doch da bilde ich mir ein, dass sie aus Holz war. – Trügt mich mein Gedächtnis?
Ich hatte mal ein ein iPad aus Schokolade gezeigt und damit meinen Mann ver….t.
Dann habe ich die Holztastatur wo anders gesehen. Es gibt ja einen Blog, der heißt „Amazing ???“ – vielleicht war es dort.
Und so ’nachhaltig‘ – um das mal mit einem Modewort zu sagen.
Ich kann mir die Tastatur nur schwer in einem PC-Ensemble vorstellen. Es sei denn, Monitor und Mouse wären auch aus dem Material. Irgendwie eine ungewöhnliche Vorstellung.
Das sieht ausgesprochen angenehm aus! Eine Tastatur aus Bambus habe ich noch nie gesehen. Was es alles gibt … Klasse! ☺
Auf den ersten, noch entfernten, Blick dachte ich zunächst, das wäre eine Kunststofftastatur in Holzoptik. Sieht schon gewöhnungsbedürftig aus.
Ups, interessant. Das fühlt sich bestimmt gut an, aber ich glaube, zu mir würde das nicht passen. 😀
Wir hätten ja eh keine große Modellauswahl, nicht wahr? Und ich muss sagen, dass ich mein appeliges Keyboard sehr mag.
Hallo Elvira,
optisch ein echter Hingucker, aber in der Praxis wohl doch eher Kunst, gell!
Liebe Grüße
moni
Voll funktionsfähig und auch nicht gerade zum Spottpreis zu haben.
Liebe Grüße von Elvira
Ich hab schon Fahrräder aus Bambus gesehen 🙂 Übrigens auch in Berlin.
Die funktioniert also auch!
Schaut echt Klasse aus, Gefällt mir sehr.
Wer weiß, vielleicht ist das die Zukunft???
Würde auf alle Fälle unnötigen Kunststoffschrott vermeiden – aber innen drin steckt ja dann wohl doch jede Menge davon.
*lach* – für Ökofreaks. Ich taste mich mal vorsichtig an alles heran, nach und nach und wohlüberlegt. Aber witzig ist das schon.