Kennt ihr nicht? Macht nichts. Kannte ich bis vor ein paar Monaten auch noch nicht. Aber wer Kinder oder Kindeskinder hat, kennt wahrscheinlich den Indianer und sein Pony Kleiner Donner. Mein Enkel liebt Yakari. Da der Osterhase einen ganzen Schwung Pixihefte für ihn versteckt hatte (nee, nee, nicht der Omahase!), wurden Pixihefthüllen in Auftrag gegeben. Kaum ging der Auftrag ein, waren die Hüllen auch schon genäht. Zum allerersten Mal ist es mir passiert, dass ich ein genähtes „Werk“ nicht fotografiert habe, sondern, kaum dass es fertig war, dieses per Post an den Enkel schickte. Am nächsten Tag kam das Yakari-Bügelbild bei mir an und ich nähte sofort die zweite Hülle. Bevor die auf Reisen ging, habe ich sie aber für mein Album – und das Blog – festgehalten. In dieser Hülle haben übrigens 10-12 Hefte Platz.
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
ist das nicht der kleine Indianer Junge der schon vor ca 30- 40 Jahren als Trickfilmfigur über den Bildschirm flimmerte, ich kann mich erinnern das ich das als Kind geschaut habe 😉 verdammt lange her allerdings ^^
Für mich neu. Meine Kinder sind mit Aborex, Löwenzahn und der Sesamstaße aufgewachsen.
Yakari ist doch total in!
Ja, das weiß ich mittlerweile auch. Mein Enkel hat zu Ostern ein Besteck vom Oma- und Opaosterhasen bekommen, auf dem Yakarifiguren sind.
Stimmt, diese kleinen Büchlein verkrümeln sich so leicht – auch für Reisen ist so eine Sammelhülle gut. – Dich würde ich auch als Oma „buchen“.
Sie sind wirklich schnell genäht. Brauchste welche??
Ich glaube nicht, meine Enkel“schar“ ist aus der Pixelbücherzeit ausgewachsen. Aber danke der Nachfrage!
Yakari kannte ich noch nicht – wieder was gelernt – danke LG Leonie