Mein Sonntagessen

Es sieht nicht ganz so aus wie in dem Kochbuch von Björn Moschinski, aber fast. In zwei Kleinigkeiten unterscheidet es sich vom Original. Ich hatte keine frische Orange, da musste Orangensaft als Ersatz herhalten, und da ich keine Grillpfanne besitze, wurden die Zuccinischeiben in einer normalen Pfanne gebraten. Beim nächsten Mal würde ich die Linsen einen Tick weicher werden lassen, sie hatten noch etwas zu viel Biss. Aber geschmacklich war es erstklassig – genau das richtige Essen für einen warmen Frühlingstag.

Belugalinsen-Salat mit gegrillter Zuccini

DSC00800

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Speis&Trank abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Mein Sonntagessen

  1. vivilacht schreibt:

    es sieht auf alle Faelle lecker aus

  2. Frau Blau schreibt:

    mit Belugasalat mache ich die Gäste auch oft glücklich, eine nette Variante ist von mir: mit getrockneten Tomaten, wenigen Kapern, Schluppen (Frühlingszwiebeln) und Cornichons – von dir nehme ich die gegrillten Zucchinis mit …
    herzlichst Ulli

  3. Silberdistel schreibt:

    Hmmm, das sieht gut und lecker aus und ist bestimmt nicht nur für einen warmen Frühlingstag geeignet. Das sieht nach einem lecker Essen aus, das man öfter einmal im Sommer auf den Tisch bringen kann.
    Liebe Grüße von der frühlingshaften Ostseeküste schickt Dir die Silberdistel

  4. Su schreibt:

    es sieht interessant aus und die Farbe ist ansprechend.

Ich lese gerne Deine Meinung dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..