Frühlingsfest I

in der Späth´schen Baumschule ist stets ein Besuchermagnet. Nicht nur Garten- und Balkonbesitzer kommen an diesen beiden Tagen voll auf ihre Kosten. Es gibt viel zu sehen, zu riechen, zu kosten, zu hören und zu staunen. Aus Berlin und dem Umland haben Gärtnereien, Hofläden, Textilkunstwerker, Töpfereien, Pflanzenspezialisten ihre Stände aufgebaut. Obstbrände und -liköre aus Brandenburg, Wurst und Käse aus Biobetrieben, Kaffee und selbstgebackene Kuchen laden zum Probieren ein. Ich habe eine Tüte ganz frisch frittierter Kartoffelchips (hauchdünne Scheiben!) mit Knoblauch gegessen und mir eine Flasche  Aroniaobstbrand gekauft. Bei guter Musik, ein Orchester spielte gerade Stücke aus der West Side Story, hätte ich mir, in einem Liegestuhl ruhend, die Zeit vertreiben können. Kinder konnten basteln oder den Darstellern des Hexenkessel Hoftheater beim Märchen erzählen zuhören. Alles konnte ich mir auf dem riesigen Gelände der Baumschule leider nicht ansehen, da es die Zeit nicht erlaubte. Darum ist meine Fotoauswahl auch nicht so groß. Es war zwar mein erster, aber sicher nicht mein letzter Besuch beim „Späthen“ Start in den Frühling.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter allerlei, Unterwegs abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Frühlingsfest I

  1. Hans-Georg schreibt:

    Lass mich ja nicht auf solche Ausstellungen gehen. Schon wenn ich ein Gartencenter besuche, stelle ich immer fest, dass unsere Terrasse, die mit ca. 25 qm sicher nicht die kleinste ist, doch viel zu klein ist. Und leider ist der Platz für die Überwinterung auch sehr eingeschränkt.

  2. vivilacht schreibt:

    das waere genau das richtige fuer mich, nicht unbedingt zum kaufen, das geht nur daheim, hier ist es klein , aber zum Ansehen, das liebe ich richtig

  3. Clara Himmelhoch schreibt:

    Bist du das auf der Bank neben der grauhaarigen Frau?
    Einmal vor vielen Jahren habe ich das dort erlebt.

  4. Frau Momo schreibt:

    Das hätte mir auch gefallen.

Ich lese gerne Deine Meinung dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..