Am Freitag war unser diesjähriger Betriebsausflug. Erstmalig seit Jahrzehnten nahm die gesamte Belegschaft vollzählig an dem Ereignis teil. Wir hatten enorm viel Spaß, wirklich! Es wurde gelacht, bis wir auf der Badewiese kugelten. Aber auch die eine und andere Träne floss, da es für ein Teammitglied der letzte Tag bei uns war. Nachdem wir uns von der Hinfahrt zum Badesee nach 90 Minuten erholt hatten, fuhren wir zum Ausgangspunkt zurück. Knurrende Mägen verliehen uns schier übernatürliche Kräfte. Unser Fortbewegungsmittel war nämlich eine Draisine. Keine mit Pedalen, das wäre ja ein Klacks für uns gewesen. Nein, so eine, bei der kräftig gepumpt werden muss.
Am Bahnhof erwartete uns bereits ein Mitarbeiter eines Hotels, das für das Essen zuständig war. Im Voraus wurde bereits angesagt, dass zwei Essen vegetarisch sein mögen, für mich und einen der Chefs. Kein Problem, wurde uns versichert. Während Fleischberge auf dem Riesengrill brutzelten, bestand das vegetarische „Menü“ aus Röstkartoffeln, Brokkoli und noch ein Gemüse, das ich bereits wieder verdrängt habe. Aber das war nicht etwa raffiniert mariniert für den Grill vorbereitet. Oh, nein, es wurde gedünstet in Warmhaltebehältern angeboten. Wenigstens gab die Salatbar etwas mehr her. Auf Ruccola häufte ich einen Berg aus Möhrensalat und angemachten grünen Bohnen. Ein großes, kaltes Bier half über die Enttäuschung hinweg.
Gestern war wieder nichts mit Grillen. Leider konnten wir bei unseren Kindern nicht so lange bleiben, da die Hundesitterin verhindert war. Also habe ich heute wenigstens in der Grillpfanne ein bisschen Ersatz „gegrillt“. Die weltbesste Salsa hatte ich schon gestern für die Kinder zubereitet. Einen Teil behielt ich natürlich für uns zurück.
Das Rezept habe ich dem Kochbuch „Vegan For Fun“ von Attila Hildmann entnommen
wer nicht wie alle anderen isst, der ist leider oft im Nachteil, ich merke das auch oft genug. Leider
Gefällt mirGefällt mir
In Berlin ist das alles kein Problem. Ob vegetarisch, vegan oder koscher – hier bekommt jeder, was er möchte. Aber unterwegs…. Na, ja, ich bin jedenfalls satt geworden. Und dem Spaß hat das nicht geschadet.
Liebe Grüße von Elvira
Gefällt mirGefällt mir
Das hört sich – abgesehen vom Essen – doch nach einem wirklich gelungenen Betriebsausflug an. Und Dein Essen sieht absolut lecker aus. Liebe Grüße Leonie
Gefällt mirGefällt mir
Betriebsfeiern sind enorm wichtig. Chefs werden dann auch mal als Menschen wahrgenommen – und Angestellte haben plötzlich auch ein Privatleben. Im Arbeitsalltag wird das zwar schnell wieder vergessen, aber ab und an ist das Aufbrechen dieser Strukturen notwendig. Auch in einem so kleinen Betrieb wie unseren.
Liebe Grüße von Elvira
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Elvira
Vielleicht solltest du den Köchen des Hotels mal auf die Sprünge helfen.
Schreibe doch einen netten Brief, garniere mit einigen Fotos und Rezepten und erwähne, dass Vegetarier auch gerne grillen. Die Meinung, dass bei Vegetariern nur das Fleisch weggelassen wird, herrscht leider noch in vielen Köpfen vor. Manchen Köchen muß man da vielleicht einen kleinen Stups in die richtige Richtung geben 🙂
Die nachfolgenen vegetarischen Gäste werdens dir danken 🙂
Grüßli 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Diese Idee ist ausgesprochen gut. Ich habe gerade sehr hübsche und nett geschriebene Kärtchen vom VeBu zur Hand, die genau das bewirken sollen. Eine ist schon fast auf dem Weg!
LG,
Elvira
Gefällt mirGefällt mir
Es ist verwunderlich, dass sich viele mit vegetarischen Gerichten so schwer tun, lassen sie sich doch meist recht schnell vor- und zubereiten. Wir haben neben Fleisch auch immer gerne Gemüse und Obst auf dem Grill. Unser letztes Experiment war gegrillter Romana-Salat – schnell und köstlich; allerdings nicht vegan, weil mit Kräuterbutter.
Dein Menü sieht klasse aus und das Rezept ist übrigens genau aus dem von mir schon mal erwähnten Buch, das mir letzt dank meiner ältesten Tochter „zugelaufen“ ist. 😉
Besten Gruß
Eva
Gefällt mirGefällt mir
Beim nächsten Mal werde ich statt der Salsa den Basilikumdip probieren.
Liebe Grüße von
Elvira
Gefällt mirGefällt mir
Mein schönstes Erlebnis im Urlaub #Bayern.
„Haben Sie auch ein vegetarisches Gericht?“
„Jo mei, selbstverständlich“ … deutete auf die entsprechende Rubrik in der Speisekarte:
„Hühnerfrikassee“
Ich habe mir dann einen Salat geordert 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das erinnert mich an den Homeveganer, der gerade Urlaub in Österreich gemacht hat: http://homeveganer.blogspot.de/2013/06/in-osterreich-ist-sogar-fisch.html
Gefällt mirGefällt mir
Klasse 🙂
Gefällt mirGefällt mir