Einen interessanten Artikel gibt es in Deutsche Wirtschafts Nachrichten.de zu lesen. Er enthält ein von Wikileaks veröffentlichtes Statement von Edward Snowden. Ich denke, er hat Recht mit seiner Vermutung, dass Obama ihn oder seinesgleichen nicht so sehr fürchtet, wie er ein Volk informierter Bürger fürchten müsste. Und das ist sicherlich nicht nur die Angst des amerikanischen Präsidenten!
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Danke für den interessanten Artikel. Liebe Grüße und einen schönen Abend
Gerne doch!
Herr Friedrich ist doch innerlich grün vor Neid…. er würde ja auch soooo gerne…..
Vielleicht hat er? Nur gibts hier noch keinen Whistleblower?
Ob die amerikanische Bevölkerung wirklich so wüten wird? Große Teile sind doch eher erschreckend uninformiert und/oder gleichgültig. Was die Deutschen wussten oder nicht: dazu Im SPIEGEL ein Bericht – aus dem Jahre 1989. http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/spiegel-widmet-1989-der-nsa-seine-titelgeschichte-a-908858.html
Wow, das hätte ich nicht geglaubt, wenn es nicht am Ende des Artikels einen Link zum 1989er Spiegel geben würde. Offenbar sind Mächte daran interessiert, den kalten Krieg nicht gänzlich in Vergessenheit geraten zu lassen.
Und genau das ist der Punkt, liebe Elvira, der mich besonders erschreckt.
es ist ja nicht umsonst, dass Informationen gefiltert werden …
danke für diesen Artikel
herzlichst
Ulli
Spannend ist der Artikel, den perlengazelle in ihrem Kommentar verlinkt hat. Kaum zu glauben.
Und ich habe mich über Innen-Friedrichs Machenschaften aufgeregt. Das war ein dann wohl ein Witz.
Eine alte Weisheit: Wissen ist Macht. Die Mächtigen der Welt müssen für den Machterhalt entweder ALLES wissen oder alle anderen künstlich dumm halten. Das Spiel ist nicht neu, aber die Spielregeln ändern sich dank Technik dramatisch und sind für den einfachen Menschen – wie mich – immer undurchschaubarer. Die Links sind spannend informativ – besonders der Blick zurück ins Jahr des Mauerfalls -, lassen mich dennoch ratlos zurück.
Lieben Gruß
Eva
Mein Mann hörte gestern, dass in den USA Adressaten und Absender SÄMTLICHER Post fotografiert werden. Wenn ich mir überlege, was dieser ganze Aufwand an Kosten verursacht….
Es ist vielleicht naiv, aber bei all diesem zwanghaften Horten von Daten (gibt es Datenmessies?) kann doch keiner mehr, egal ob Mensch oder Maschine, durchblicken – oder? Und wenn ich dann noch an die Fehlerquote allein schon bei legal gesammelten Daten denke, dann wird mir aber so ganz anders …