Meine Wochenendschlemmerei

Am Samstag gab es zum Kaffee Erdbeerkuchen mit Schlagsahne und zum Abend Kokos-Curry Reis. Ich hätte nie geglaubt, dass ein Tortenboden ohne Eier und Butter so locker und leicht und lecker werden könnte. Das Rezept dafür und für die warme Mahlzeit findet ihr hinter den Links.
DSC01400DSC01304

Heute gab es die zweite Hälfte des Kuchens (immer noch lecker und nicht ein bisschen durchgeweicht) und zum Abend Birnenpastete mit Fruchtrelish nach einem Rezept von Björn Moschinski. Einen einzigen Haken hatte diese Mahlzeit. Die Pastete ließ sich leider nicht so fotogen aus der Kuchenform heben. Bei Moschinski sieht das einfach perfekt aus. Egal! Geschmeckt hat es wieder einmal. Das süßliche Relish war ein toller Kontrast zu der leicht scharfen Pastete. Dazu gab es einen gut gekühlten Weißwein und zum Dessert Vanillepudding mit Erdbeeren.
DSC01401

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter allerlei, Unterwegs abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Meine Wochenendschlemmerei

  1. monisertel schreibt:

    Liebe Elvira,
    Deine Köstlichkeiten haben mir jetzt aber mächtig Appetit gemacht!
    Tolle Food-Fotos.
    Liebe Grüße
    moni

  2. bubblegumcandy schreibt:

    also die erdbeertorte nehme ich auf jeden fall *kuchen schnapp und weg bin*

    lg
    Sammy

  3. Gundula schreibt:

    ich sabbere hier gerade meinen Schreibtisch voll. Danke für die appetitlichen Anregungen.

    • Elvira schreibt:

      Hallo und Willkommen! Mir geht es fast täglich so, dass irgendein Zahn regelmäßig beim Besuch der vielen veganen Blogs anfängt zu tropfen 😉
      Dafür bin ich sehr dankbar! Gerade heute habe ich mir wieder ein Rezept ausgedruckt, dass ich, wenn ich wieder gesund bin, gleich ausprobieren werde.
      Liebe Grüße von Elvira

      P.S. Die vielen Kochbücher am Anfang meines veganen Lebens hätte ich mir durchaus sparen können.

Ich lese gerne Deine Meinung dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..