Ich zeige ihn nie! Wirklich nicht! Jedenfalls nicht in echt. Nur gedanklich. Da allerdings sehr oft. Besonders in den letzten Tagen. An jedem Laternenpfahl!! Ich sag nur: Wahlplakate! Kann ein Finger, der nur gedanklich überlastet wird, schmerzen? Mein rechter Mittelfinger jedenfalls kann das. Seit fast zwei Wochen schmerzt er und ist geschwollen. Am vorletzten Wochenende habe ich an zwei Tagen intensiv Hefeteig geknetet, das ist die einzige Tätigkeit, bei der dieser Finger etwas mehr zu tun hatte als üblich. Gestern jedenfalls bin ich zum Orthopäden gegangen. Es war relativ ruhig auf der Arbeit und die orthopädische Praxis liegt nicht einmal fünf Minuten Fußweg entfernt. Der Arzt, den ich sonst sehr schätze, war allerdings auch ratlos. Altersbedingte Arthrose an nur einem Fingergelenk und von jetzt auf eben? Eher unwahrscheinlich. Ein Trauma lag auch nicht vor. Da bot sich zur ersten Behebung der Beschwerden eine Spritze an. Das Ergebnis fünf Minuten später sah so aus:
Ich habe eigentlich recht schlanke Finger, dieses wurstähnliche Gebilde hatte mit meinem Finger nichts mehr zu tun. Außerdem tat er höllisch weh. Beugen ging nicht mehr. Schreiben auch nicht. Meine Patienten mussten alles selber aufschreiben, was ich sonst geschrieben hätte. Eine Tasse halten? Fehlanzeige. Die rechte Maustaste drücken. Gar nicht dran zu denken.
Heute ist die spritzenbedingte Schwellung zurückgegangen. Der Zustand vor dem Arztbesuch ist wieder erreicht. Belasten kann ich den Finger immer noch nicht. Und heute erwarte ich eine Stofflieferung. Ich hatte mich so sehr auf das Zuschneiden gefreut. Wird wohl nichts. Jetzt werde ich mich gleich mit meinem Enkel treffen und mit ihm in den Zoo oder das Aquarium gehen. Fische besuchen wäre mir fast lieber, bei dem Gedanken an die Wespenplage im Freien.
Uns als ob die Fingersache nicht gereicht hätte, wäre ich gestern beim Abendessen fast erstickt, weil ein Essenspartikel wohl ohne Navi unterwegs war und die Speise- mit der Luftröhre verwechselt hat. Es gibt eben manchmal solche Tage. Heute kann es nur besser werden.
kein gefaellt mir, das gefaellt mir absolut nicht! Wuensche dir gute Besserung, dass dein Finger bald wieder richtig zum Benutzen ist und bitte, schicke dein Essen nur noch mit Navi rein.
lass es dir wieder besser gehen und ein schoenes WE
Vivi
Es geht schon wieder besser. Das gespritzte Kortison hat jetzt wohl seine Wirkung entfaltet. Oder aber mein kleiner Enkelsohn hat eine heilende Wirkung.
Liebe Grüße von Elvira
die hat er ganz sicher auch!!
Liebe Elvira, man sagt Gedanken ein gewisse energetische Wirkung nach. Du bist (evtl.) der lebende Beweis!? Mein Laternenpfahlfinger ist gedanklich noch nicht soooo sehr beansprucht – die Plakatierung ist hier auf dem Land noch als „recht zurückhaltend“ zu bezeichnen -, als dass ich solche Auswirkungen bestätigen könnte. 😉
Wünsche Dir gute Besserung und viel Spaß mit dem Enkel im Zoo und hoffentlich bald auch mit Deinem neuen Nähprojekt.
Lieben Gruß
Eva
Den Spaß mit dem Enkel hatte ich. Es waren schöne Stunden. Ich kann mich so gut mit dem kleinen Mann unterhalten. Ihn reden zu hören ist einfach schon herrlich. Und immer wieder, wie schon bei meinen Kindern, diese überraschenden Momente im Zoo. Da steht er vor einem künstlichen Gebirgsbach, der einen kleinen Hang hinab plätschert und kann sich davon kaum losreißen. Als ich dann so langsam weiter wollte, meinte er: Aber Oma Elvira, das hier ist doch so SUPER! Die Großbuchstaben waren eindeutig zu hören. Also blieben wir noch einige Zeit dort und lauschten den vielfältigen Wassergeräuschen. Bei meinen Kindern war ein Spatz der Star, oder einer der Fische in den Becken der Tierhäuser.
Die Wahlplakate erschlagen uns hier förmlich. Vier Plakate übereinander sind keine Seltenheit. Es ist furchtbar! Besonders die braungefärbten.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße von Elvira
(dem Finger geht es bedeutend besser!)
Bei den braungefärbten hätte ich allerdings gerne Wurfgeschosse.
Vier übereinander sind bei mir hier auch keine Seltenheit. Ist schon interessant, wie aktiv plötzlich welche werden. Wenn sie das nur immer wären.
Die Welt sieht mit Kinderaugen ganz anders aus. SUPER (vielleicht sogar heilsam) wenn die Kleinen uns an die Hand nehmen, um uns die wahren Wunder zu zeigen. Freut mich, dass Du am Wochenende Dein Projekt dann doch starten konntest.
Hier vor meiner Haustür geht’s plakativ schwarz-gelb dominiert zu – ländlich-politische Monokultur.
Liebe Grüße
Eva
Meinem Mann ist mal beim Hemd-in-die-Hose-stopfen die Sehne des rechten Mittelfingers gerissen. Er musste acht Wochen eine Schiene tragen – in Stinkefingerposition! 🙂 Das soll laut Arzt auch Hausfrauen häufig passieren, wenn sie die Laken beim Bettenmachen fest stopfen.
Oh wie gut, dass ich keine perfekte Hausfrau bin und meine Blusen und Shirts über den Hosen trage. Ich vermute, dass es wohl doch eine Überanstrengung beim Kneten des Hefeteiges war. Morgen backe ich eine Biskuitrolle 🙂
Liebe Grüße von Elvira
Dann wünsche ich Dir neben der guten Besserung auf jeden Fall einen besseren Tag – liebe Grüße Leonie
Der Tag war bisher sehr schön! Es macht einfach viel Spaß, etwas mit meinem Enkelsohn zu unternehmen. Auch dem Finger geht es erheblich besser!
Liebe Grüße von Elvira
Hast Du es mit Kühlen versucht? Manchmal kann man ja kaum so doof denken, wie es einfach ist. Der Finger sieht wirklich bedrohlich aus. In Ordnung ist er keinesfalls; da muss was passieren!
Ich wünsche Dir schnelle und gute Besserung!
Ja, ich habe den Finger gestern noch gekühlt. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass es dadurch schlimmer wurde (was eigentlich gar nicht mehr möglich war). Jetzt ist der Finger fast wieder ganz in Ordnung. Wahrscheinlich hat mein kleiner Enkelsohn eine heilende Wirkung.
Liebe Grüße von Elvira
Schon mal die Schilddrüsenwerte checken lassen? War bei mir (mit) die Ursache für unerklärliche Gelenkschmerzen (witzigerweise ebenso im „Stinkefinger“ der rechten Hand).
Meine Schilddrüse wird seit Jahrzehnten behandelt. Hashimoto-Thyreoiditis! Mittlerweile ist kaum noch Schilddrüse vorhanden. De hat sich quasi selbst zerstört. Die Werte kontrolliere ich regelmäßig, damit ich die Dosis meines L-Thyroxins jeweils anmessen kann. Wie durch ein Wunder geht es dem Finger jetzt wieder fast richtig gut. Vielleicht sind kleine Enkelsöhne ein gutes Heilmittel?
Liebe Grüße von Elvira
Wer weiss, vielleicht hast du hier die Erklärung? Bei mir tauchen diese diffusen Gelenkschmerzen (vor allem der Mittelfinger und auch Faumen manchmal) immer mal wieder auf, seitdem ich eine Unterfunktion habe (trotz Thyroxin). Im Winter meist etwas öfter. Ärzte finden nichts (kein Rheuma oder ähnliches, zu, Glück) … ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass es diese Verbindung zur Schilddrüse gibt.
Ich werde das mal im Auge behalten! Danke für den Hinweis!
Gute Besserung, liebe Elvira. Ich muss doch wissen, was du aus dem Stoff zauberst. 🙂
Heute kam die letzte Lieferung. Zugeschnitten habe ich schon. Auch die Anordnung auf einer weißen Tischdecke an der Wand überprüft. Ich bin mir nicht sicher, ob das was wird. Aber das weiß ich erst sicher, wenn das Projekt fertig sein wird. Aber das dauert diesmal länger als sonst üblich. Schon aus Kostengründen.
Liebe Grüße von Elvira
Hey, also ich bin kein Doc, aber du schriebst auch deine B Werte sind ok, auch mal B6 checken lassen und Zink uber Urin Test?
Der Fingernagel sieht auf dem Bild nach ebensolchen Mangel aus.
Amlagan etc, sollte raus sein und mal entgiften. Es gibt ja auch eine Ursache fuer Hashi.
Aber du soll hier nicht wie ein besserwisser, Missionskommentar rueberkommen, nur ein Tipp, habe mich sehr in die Thematik eingearbeitet.
Wenn du mehr wissen moechtest schreib einfach ne Mail.
Alle Blutwerte sind in Bestform, auch der ganze B-Komplex. Zink habe ich allerdings noch nicht getestet. Für einen Besserwisser halte ich Dich nicht!! Ich bin, egal zu welchem Thema, immer für gedankenanregende Kommentare dankbar!
Die Blutwerte sind immer OK, mach mal einen Urintest für B6
http://www.sanoverde.de/products/Gesundheit/Nahrungserg%C3%A4nzung/nach-Anwendungsgebiet/Vorsorge-Test/Kryptopyrrol-Urintest.html
Mein Fingernagel läuft übrigens unter Berufskrankheit. Es ist die Folge jahrelangen Fingerhuttragens. Na, ja, anerkannt als Berufskrankheit wird das natürlich nicht 😮
Danke für dem Link! Ich schaue gleich rein.
Liebe Elvira, so ein kaputter Finger nervt unglaublich! Ich hatte mir ja mal den Ringfinger der linken Hand eingequetscht, und sogar der stört überall, obwohl man ihn eigentlich nicht so oft braucht. Wie muss das dann erst beim rechten Mittelfinger sein? Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung!
Vielen Dank! Heute war fast alles wieder in Ordnung. Mein Mann musste nur einspringen, als ich die Süßkartoffeln schälen wollte. Das ging noch nicht ohne Beschwerden.
Liebe Grüße von Elvira
Bei einer Daktylitis ist jeweils nur ein Finger oder ein Zeh geschwollen. Die Ursache würde ich, spätestens wenn es wieder auftritt, richtig abklären lassen, denn es könnte auch im Rahmen einer Psoriasisarthitis auftreten, ohne dass du eine Psoriasis bei dir erkennst. Und die zerstört Gelenke relativ schnell. http://www.rheuma-online.de/uploads/pics/PsoA_Monarthritis_PIP_3_kompr_01.JPG
Ich werde mir das auf alle Fälle merken, vielen Dank! Der Finger auf dem Foto hat tatsächlich große Ähnlichkeit mit meinem.