Schlachtefest

DSC01684

Ich habe es nicht geschafft und musste mir Hilfe holen. Einer der männlichen Vorzüge ist ihr mehr an Kraft. Auch mein Mann ist mit mehr Kraft gesegnet als ich. Wie hätte ich ohne ihn diese köstliche Suppe kochen können? Beim Nachbarn klingeln? Mit dem Schlachtemesser in der Hand? Da läuft doch gleich ein Film im Kopfkino ab.

Was ihr am Tellerrand seht, sind karamellisierte Ingwerstreifen. Meine Keramikpfanne hatte ich schon den Müllberg vergrößern sehen. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie dieser dicke, fette, braune Zucker sich jemals wieder vom Pfannenboden lösen könnte. Aber Einweichen in warmen Wasser hat das Wunder vollbracht. Die Pfanne ist wieder sauber und wir konnten uns die Suppe schmecken lassen.

DSC01685

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Speis&Trank, Topf,Tisch und Gastlichkeit abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Schlachtefest

  1. Franka schreibt:

    Ich habe seit freitag auch einen im Keller liegen. Der ist wahrscheinlich morgen dran 😉
    Keramikpfanne? Dann haben wir wahrscheinlich die gleiche; ich muss da irgendwann mal drüber schreiben.
    Liebe Grüße und einen schönen restlichen Sonntag.

  2. vegan50plus schreibt:

    Sieht lecker aus. 🙂 Beim Kürbis-Schlachten habe ich auch jedes Mal meine Last. Hokkaido und Butternut schaffe ich in der Regel, aber als ich letztes Jahr die Bischofsmütze hatte, bin ich auch fast verzweifelt. Ich wollte schon die große Säge aus dem Keller holen. 🙂

Ich lese gerne Deine Meinung dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..