Erdbeben geht auf meine Rechnung!

Ihr habt es nicht gemerkt? Keine Erschütterungen in eurem Umfeld? Komisch! Dabei sind mir doch zentnerschwere Steine vom Herzen geplumpst. Ich schreibe dies gerade von meinem Rechner – nicht wie gestern die Hiobsbotschaft vom PC meines Mannes. Und das bedeutet? Ja!!!! Es funktioniert wieder alles! Genau wie vorher! Nichts ist verloren gegangen. Keine mühsame Anmelderei hier, Ordnerwiederherstellung dort! Alle Fotos da, wo sie hingehören.

Was war geschehen: Vorgestern gab es eine Softwareaktualisierung, danach konnte ich meinen Hauptbrowser (Safari) nicht mehr starten. Die Spirale drehte und drehte sich, bei mir hieß sie schon Todesspirale. Also Rechner runter- und wieder hochgefahren, ohne Erfolg. Ich wartete die Nacht ab. Manchmal gibt es ja sogar digitale Selbstheilungskräfte. Leider nicht in diesem Fall. Ich kontaktierte den Online-Support – es gibt da die Möglichkeit, das Problem zu melden und erst später anzurufen. Nachdem ich eine Bearbeitungs-ID erhalten hatte, ging ich zum Dienst. Nach Feierabend habe ich gegen 14:00Uhr den Support angerufen und den ersten freundlichen jungen Mann am Ohr gehabt. Er leitete mich durch diverse Versuchsreihen, die alle erfolglos blieben. Immerhin stellten wir irgendwann fest, dass es ein Problem mit einem Drittanbieter geben muss, da Safari sich im abgesicherten Modus problemlos öffnen ließ. Drittanbieter gibt es ja viele, angefangen mit Open Office und dem sehr unbeliebten Java. Es blieb nur noch der Schritt des „Plattmachens“. Der junge Mann bat um eine kurze Pinkelpause – das machte ihn noch menschlicher – und dann ging es ans Eingemachte. Er beteuerte mir, dass ihm bei solchen Sachen mindestens genau so schlecht wäre wie dem Kunden. Noch ein Bonuspunkt für ihn! Da die Prozedur etwas dauerte, verabschiedete er sich und ich rief erneut an, als der Rechner seinen jungfräulichen Zustand erreicht hatte. Auch der nächste Supportmann war sehr, sehr freundlich. Geduldig führte er mich durch alle Schritte zum erneuten Aufspielen des alten Betriebssystems (@Gudrun: vom neuen BS riet er mir in diesem Fall ab, das könne ich aber gerne machen, wenn alles wieder stabil laufen würde). Das Installieren dauerte gute zwei Stunden. Dann rief ich erneut an und der dritte, ebenso freundliche und geduldige Mann, erklärte mir, wie ich das Backup einspielen musste. Drei Tage vorher hatte ich  ein neues erstellt. Diese Prozedur dauerte ebenfalls über zwei Stunden. Während der Zeit habe ich unser Abendessen gekocht, obwohl ich der schweren Steine im Bauch wegen, so gar keinen Appetit hatte. Irgendwann hörte ich aus meinem Zimmer, dass sich der Rechner neu gestartet hat (ich hatte den Lautsprecher laut gestellt!). Ich saß vor dem Monitor wie die Katze vor dem Mauseloch. Mein Bildschirmhintergrund erschien. O.k.! Alle Dateien, die ich auf dem Schreibtisch abgelegt habe, erschienen auch nach und nach. O.k.! Mail meldete sich mit vielen neuen Mails (natürlich überwiegend alten von vor drei Tagen). O.k.! Dann versuchte ich Safari zu öffnen – und wie erwartet, es funktionierte! Mit bangem Herzen habe ich dann iPhoto geöffnet. Es dauerte etwas länger als üblich – und dann muss das Erdbeben spürbar gewesen sein. Alle Fotos waren da, wo sie hingehören, alle Ordner und Alben befanden sich unverändert an den zugewiesenen Stellen. Mein Feedreader zeigte mir fast 100 neue Beiträge an – eben alle seit dem 20.10., ich habe sie alle als gelesen markiert. Somit auch eure aktuellen Beiträge von gestern. Seht es mir bitte nach, dass ich mich nicht durch so viele Posts arbeiten konnte.

Was habe ich daraus gelernt? Im Prinzip nur eine Sache: Nie, aber auch nie zu vergessen, regelmäßige Backups zu machen. Nicht monatlich, sondern wöchentlich! Da meine externe Festplatte  recht laut rauscht, läuft sie nicht immer mit. Daher starte ich meine Backups immer manuell. Da kam es schon mal vor, dass ich drei Wochen kein neues erstellt hatte. Gut, der Verlust von Daten aus drei Wochen wäre noch zu verkraften, muss aber nicht sein. Ob ich jetzt auf das neue BS upgrade, weiß ich noch nicht. Das Risiko, dass dann etwas nicht mehr rundlaufen könnte, ist mir im Moment zu groß. Mein Bruder ist ja begeistert, zumal es kostenlos ist. Aber wie heißt es so schön? „Never change a running system“ (was so direkt natürlich auch nicht stimmt!)

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter EDV und das WWW abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten zu Erdbeben geht auf meine Rechnung!

  1. aquasdemarco schreibt:

    Schmunzel, was waeren die Menschen ohne digital Technik? Halt nur Mensch.

  2. Franka schreibt:

    Uff, mir wird ganz anders beim Lesen. Und man erinnert sich an ähnliche Situationen, in denen man selbst schon gesteckt hat. Gut, dass alles wieder funktioniert.
    Liebe Grüße.

  3. Martin schreibt:

    10/10 Punkten für die Überschrift und den Aufhänger 😉

  4. monisertel schreibt:

    Liebe Elvira,
    wie schön, dass Dir geholfen wurde und jetzt alles wieder läuft!
    Der Vorsatz „1x pro Woche 1 Backup“ ist die beste Lehre, die du aus diesem Vorfall ziehen kannst. Ich mache es ebenso!!!
    Angenehmen Restdonnerstag
    moni

  5. Gudrun schreibt:

    Das freut mich sehr, dass alles wieder läuft, liebe Elvira. Mein Rechner hat das Neue genommen und wuselt wieder, ganz zuverlässig wie immer.
    Ein Backup ist trotzdem gut, denn eine Servercrash hatte ich schon und auch da steht in den AGBs, dass man auch selbst für eine Sicherung seiner Daten sorgen soll.
    Liebe Grüße von der Gudrun und ihrem Appel

  6. vivilacht schreibt:

    ich freu mich, dass es geklappt hat

  7. wildganss schreibt:

    Mir fällt kein Sprichwort dazu ein – wobei es bestimmt mindestens eines gibt….aber das mit dem blinden Huhn ist es nicht, oder?
    Kann diese Freude gut verstehen!

  8. Elvira schreibt:

    Ein blinder Apfel findet auch mal ein Betriebssystem? Hihi!

  9. scratchysgarden schreibt:

    Himmel, da schwitzt man richt nach! Zum Glück hat mein naives Klick aufs Backup keine solche Katastrophe ausgelöst! Denn #hüstel … da ich derzeit viel am Laptop arbeite und das Backup am Festrechner hängt, dürfte da auch einiges im Argen sein, was die Sicherungen betrifft. Muss aber auch dazusagen, dass ich nach meinem Wechsel zum „Obst“ vor über zehn Jahren, noch nie nie nie ein größeres Problem hatte und deshalb wohl etwas leichtsinnig geworden bin.

    • Elvira schreibt:

      Nachdem alles wieder stabil lief, bin ich gestern mutig gewesen und habe auch noch das neue Betriebssystem installiert. Dauerte zwar auch gefühlte Endloszeit, funktioniert aber fehlerfrei. Natürlich habe ich umgehend ein Backup erstellt! Warum sich Safari aufgegangen hat, konnte mir niemand sagen. Aber nun läuft alles wieder. Ich mag mir nur nicht vorstellen, das ich mache, wenn der Fensterrechner meines Mannes mal Probleme macht. Das Obst ist so intuitiv bedienbar, dass ich völlig vergessen habe, wie das Fensterdings funktioniert.

  10. Silberdistel schreibt:

    Oh, ich habe schon mit Dir gebibbert, liebe Elvira. Ich habe in diesem Jahr ja schon 3 x Probleme mit meinem PC gehabt – 1 x Festplattencrash, 2x Probleme mit der Graphikkarte. Das war nicht so lustig und im Endeffekt sehr arbeitsintensiv. Schön, dass bei Dir alles relativ gut über die Bühne gegangen ist.
    Liebe Grüße von der Silberdistel

  11. Elvira schreibt:

    Ich bin wirklich froh! Wenn ich mir so überlege, was da alles dran und drin steckt. Alleine die Fotos! Aber die sichere ich zusätzlich zum Backup auch regelmäßig auf USB-Sticks.

Ich lese gerne Deine Meinung dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..