Meine Freude war unglaublich groß, als sich „meine“ Amsel wieder an unserer Futterstelle einstellte. Sie ist sehr einfach zu erkennen an ihrer einen weißen Feder. Deshalb heißt sie bei uns auch Herr Weißfeder. Es ist ihr dritter Winter bei uns. Nun musste ich wissen, wie alt Drosseln überhaupt werden. Der Schnitt liegt in der Stadt wohl bei 3-4 Jahren. Drosseln können aber erheblich älter werden. Die älteste Amsel wurde mit 22 Jahren registriert. Die Beringung war eindeutig. Wir können also hoffen, Herrn Weißfeder noch einige Winter als Gast begrüßen zu dürfen. Im Sommer war er nicht zu sehen. Was nun meine Freude trübt? Das ist doch wohl ganz offensichtlich. Bevor ich Herrn Weißfeder das nächste Mal abzulichten versuche, werde ich erst einmal gründlich die Balkontür putzen!! Foto Anklicken, falls ihr den Dreck genauer sehen möchtet.
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
🙂
Das ist ja schön, dass es immer dieselbe Amsel ist.
Großartig. Sie kennt sich aus, weiß, dass es bei euch was gibt.
Super!
fein, dass diese Amsel immer wieder den Weg zu euch findet, das ist ein gutes Zeichen, da fuehlt sie sich wohl