Heute möchte ich zeigen, wie ihr einen Blockhausblock näht. An das rote Quadrat näht ihr einen hellen Steifen, schneidet die überstehenden Ränder sorgfältig ab (falls ihr nicht von vornherein passende Streifen zugeschnitten habt) und bügelt die Naht zum Steifen hin. Nun wird der zweite helle angenäht, wieder zugeschnitten und gebügelt. Jetzt beginnt die Schattenseite mit dem ersten dunkeln Steifen (genau gegenüber des ersten hellen), zurecht schneiden, bügeln und den zweiten dunklen Stoff annähen, schneiden, bügeln. So näht ihr immer im Kreis weiter, bis eure Wunschgröße erreicht ist. Mein fertiger Block misst 24 x 24cm.
Hier ein weiterer Block:
Tipp: Häufig ist die linke Seite einfarbiger Patchworkstoffe bedeutend heller als die „schöne“ Seite. Daher eigen sich beide Seiten des Stoffes für diesen Block. Auch bei gemusterten Stoffen könnt ihr oft auch die linke Stoffseite verwenden.