Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Gedichtetes Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler Zitat
Archiv
was – wann – wo
Meta
Quer durch den Britzer Garten
Dieser Beitrag wurde unter Unterwegs abgelegt und mit Britzer Garten, See im Britzer Garten, Skulpturen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Grüne, saftige Wiesen, kleine Teiche und das allerliebste Brückchen, ich glaube, das sind so Anblicke, die der Seele schmeicheln. Dir hat es im Britzer Garten sehr gefallen, nicht war? Das spürt man, und ich kann es gut verstehen.
Liebe Grüße von der Gudrun
LikenLiken
Ja, ich mag diesen Park, da er so viele völlig verschiedene Ecken hat. Heute treffe ich mich mit Sohn 1 (der gerade in Elternzeit ist) und den beiden Kindern. Denn auch für Kinder hat dieser Park außergewöhnlich viel zu bieten. Wenn wir heute nass werden, dann liegt das nicht am Wetter sondern an den Wasserspielplätzen 😉
LikenLiken
Wasserspielplätze, grad im Sommer so herrlich für Plitschplatschkinder!
LikenLiken