Es wird ruhig hier im Netz. Einige BlogerInnen machen Pausen, längere und kürzere. Ich schließe mich ihnen, mit einem weiteren Auszug aus meinem Buch, an. Nach acht Wochen Krankschrift arbeite ich nun wieder, was meine Frei-Zeit um etliche Wochenstunden reduziert. Acht Folgen einer Krimireihe (Autor: Michael Robotham) wollen gelesen werden, die Protagonisten sind ein Psychologe und ein Polizist, der Schauplatz ist London. Das erste Buch der Reihe hat mich überzeugt. Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer! Und bitte nicht über die Hitze schimpfen, der Winter wird wieder lange genug dunkel und kalt werden.
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
geniesse den Sommer, die Krimis und möge die Arbeit nicht zu stressig sein …
es ist wirklich recht ruhig hier Zurzeit, aber nun, allle Jahre wieder kommt das Sommerloch 😉
liebe Grüsse Ulli
Ulli schreibt „alle“ mit drei l – vielleicht nehme ich noch viel mehr………
Gute Zeiten wünsche ich Dir mit Arbeit, Krimis und Konsorten…
Ich genieße den Sommer in vollen Zügen. Krimi, Sonne, Balkon und Badesee und vor allem ZUHAUSE…. Ende August geht’s dann nach Stuttgart…. die Zeit vergeht vermutlich viel zu schnell
Liebe Elvira,
meine Tochter befindet sich gerade wieder auf dem Rückflug in ihr Heimatland, meine verzögerte Bloggerei wird allerdings anhalten. Ich werde nicht überall „herumsausen“ und auch nicht jeden Tag bloggen, nur so, wie es mir gerade einfällt. Die (Blog)-Welt dreht sich auch weiter ohne mich. 😀
Ich werde mich hüten, über den Sommer zu schimpfen. Meinen Knochen tut die Wärme gut und um Hitze zu lindern habe ich mir einen Fächer zugelegt. Ach ja, und da hatte ich in der Leipziger Bimmel eine Begegnung mit einem ewigen Nörgler. „Sie wissen schon, dass Sie mit ihrer Wedelei noch mehr ins Schwitzen geraten“, wies mich eine Dame recht barsch an. „Ach, das halte ich schon aus. Und in der Zwischenzeit genieße ich jedes kühlende Lüftchen.“ Die andere Fahrgäste lächelten und bei der Dame rutschten die Mundwinkel noch ein bissel weiter ruter. Am liebsten hätte ich ihr den Fächer geschenkt, aber irgendwie brachte ich es nicht über’s Herz.
Ich wünsche dir eine gute Einarbeitung auf Arbeit, alles Gute für dein Bein und schöne Sommerstunden.
Gruß von der Gudrun