Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Von Mitessern, falscher Kunst und Tod im Fenster
Dieser Beitrag wurde unter allerlei abgelegt und mit Buchhandel, Fotobearbeitung, Käsekuchen, Spatz, Tod, Vollmond verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Meinen kindle hab ich seinerzeit geschenkt bekommen. Ein geschenkter Gaul usw … Da war mir die Amazon-Problematik aber auch noch nicht bewusst. Tatsächlich benutze ich ihn nur selten und wenn, dann nur für die kostenlosen Klassiker. Ja, die könnte ich auch im Laden kaufen. E-books sonst habe ich nicht. Kann mich nicht so recht damit anfreunden. Halte die Bücher lieber in der Hand. Meine Bücher bestelle ich bei einem Buchhändler. Jetzt im Urlaub hab ich eine Tonne von gedruckten Büchern dabei.
Sehr schlimm finde ich den Plan von amazon, eine E-book-Flatrate einzuführen.
Buchhandlungen sterben. Kaufhäuser sterben. Amazon, Zalando … wer will das aufhalten?