Aber wofür? Für Banken? Für Staaten? Da wird doch eher der Rettungsschirm bemüht. Für Lebensmüde? Aber die Spree fließt ziemlich weit entfernt an diesem Haus vorbei. Wo ist der Sinn dieses Rettungsringes? Was denkt ihr? Ich bin gespannt auf eure Einfälle!
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Ist doch klar: für Kühe. Der dort ansässige Bewohner halluziniert fliegende gelbe, rote, grüne und blaue Kühe mit blauen, grünen, roten und gelben Flecken in den Himmel und immer wenn eine Kuh nah genug vorbeikommt und droht im Himmel zu ertrinken, wirft er ihr schnell einen Rettungsring zu.
Wahrscheinlich ist er aber ein ganz normaler Segler der sich ein Andenken an sein Terrassegeländer gehängt hat.
Das Haus steht ja tatsächlich an der Spree. Habe das Foto bei einer Sightseeingtour zu Wasser aufgenommen. Die Kuhidee gefällt mir ausgesprochen gut. Besonders der Gedanke, im Himmel ertrinken zu können. Gilt das auch für menschen?
Gilt auch für Menschen. Für Kühe ist das natürlich ein einigermassen irritierendes Erlebnis. Aber für Mensch kann es durchaus sehr angenehm sein. Probier es doch mal aus und atme dich in den Himmel rein. Kann ja nix passieren, hängen ja überall Rettungsringe rum. Und zur Not, weiss ich auch wo man das Universum rebooten kann 😉
Ich kannte bisher nur „in den Bauch atmen“ oder beim Autogenen Training „in die Fingerspitzen“ o.ä. Vielleicht wäre das in-den-Himmel-atmen die wahrhaftige Entspannung. Übrigens bin ich sehr froh, dass ich jemanden kenne, der das Universum rebooten kann!!
Laut National Geographic seuft Berlin in spätestens 100 Jahren ab, ein wenig verfrühter Selbstschutz
Ich suche ja ne neue Wohnung. Wäre also dort hinzuziehen durchaus eine Option. Ach, nee, DA kann ich mir die Miete nicht leisten. Ein Rettungsring kommt billiger, den kann ich auch vererben.
ich dachte eher an eine Ueberschwemmung der Wohnung, oder Kinder, die dort mit Rettungsring in ihr Plantschbecken steigen
Ja, genau! Wenn die Wohnung überschwemmt, dann alle Türen öffnen, den Rettungsring schnappen und Schwupp, runter in die Spree fallen lassen. Gute Idee!
Naja, wenn einem mal das Wasser bis zum Halse steht, oder besser bis zum Dachfirst, … Besser man hat als man hätte.
Gruß von der Gudrun
So nach dem Motto: Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach? Vielleicht sollte man immer und überall einen Zerrungsring dabei haben. Da gäbe es sicher viele überraschte, zweifelnde oder interessierte Gesichter und vielleicht das eine oder andere Gespräch. Das sollte man wirklich mal versuchen.
Ein sehr schicker Plattenbau 😉 Und da ich so ganz pragmatisch bin: da wohnt ein Liebhaber von Maritimem. Vielleicht aber auch einer, der gerüstet sein will, wenn das tausendjährige Hochwasser an der Spree eintritt. Er kann sich dann als Retter aufspielen und den Ring werfen …
Sollte der Spreewald kein Wasser mehr aufnehmen können….