habe ich heute den Herbst- gegen den Adventsquilt über dem Sofa ausgewechselt:
Am Samstag hole ich den Adventskranz in dem Blumenladen meines Vertrauens ab. Wir haben hier im Dörfchen ja nicht nur eine wunderbare Buchhandlung, sondern auch eine echte Floristin, die es vor einigen Jahren gewagt hat, in die Selbständigkeit zu gehen. Und obwohl heute der Laden einer Filialkette und zwei asiatische Läden auf dem Weg zu ihr liegen, konnte sie sich behaupten. Denn Angelika und ihre Tochter beraten nicht nur gut, sie haben auch erstklassige Ware und ein sehr kreative Kreationen. Darum binde ich meinen Kranz nicht mehr selber, was ich früher gemeinsam mit den Kindern sehr gerne gemacht habe, sondern gebe ihn in Auftrag. In diesem Jahr habe ich mir einen in Rot gewünscht, im letzten schmückte einer mit naturfarbenen Materialien meinen Wohnzimmertisch. Dazu stelle ich noch meine Stoffweihnachtsbäume und das war es dann auch schon mit der Adventsdeko. Nee, stimmt nicht! Meine Filethäkelsterne werden natürlich auch wieder an die Balkontür gehängt. Aber das war es dann auch wirklich!
Bei einer so schönen Dekoration, bleibt ja nur noch Dir eine wunderschöne Adventszeit zu wünschen – liebe Grüße Leonie
Ein Dorf mit 3,4 Millionen Einwohnern? Naja, auf der anderen Seite stimmt es ja. So viele Dörfer hier nebeneinander.
Schön, dass Du hier kommentierst! Ich freue mich immer über nette floskelfreie Kommentare und schaue selber gerne in interessante, kluge, witzige und abseits des Mainstreams geschriebene Blogs.
Liebe Grüße von
Mir
Sehr gerne doch. Und unglaublich, wie viele solcher Texte hier bei dir zu finden sind!
Aber doch nicht in 12355