Nun doch noch ein Beitrag – wenn auch reblogt.
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Ich mit ihm groß geworden, habe ihn zwischendurch aus den Augen verloren und spät wieder gefunden. Er gehörte zu den Menschen, die ich für unsterblich hielt und deren Tod ich nicht wirklich wahr haben will. Heinz Rühmann gehörte dazu, Hildegard Knef und Loriot. Und dann all die musikalischen Wegbegleiter der FlowerPowerZeit. Siebzehn Jahr, blondes Haar, und ich sehe mein Kinderzimmer wieder, stecke wieder in diesem wachsenden Körper. Manchmal frage ich mich, ob wir wirklich um die verstorbenen Menschen trauern oder um das eigene stückchenweise Sterben
Ja, die Einschläge kommen näher. Ich glaube, dass Du mit Deinem letzten Satz Recht hast. Ich war nicht unbedingt ein Anhänger von Udo, aber ich habe ihn sehr geachtet. Ein Mann mit Rückgrat. Schade, und er hatte noch so viel vor…