Bookcrossing an der Ostsee

Hier  habe ich das nicht vermutet. Obwohl es naheliegend ist. Das Wetter schreit förmlich danach, lesend ignoriert zu werden. Oder man packt sich warm und wasserdicht ein und trotzt dem Regen. Ich habe mich für die zweite Option entschieden und mir gestern in Karlshagen eine Regenjacke gekauft. Dabei entdeckte ich diese beiden Buchtauschstationen:

image

image

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Unterwegs abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Bookcrossing an der Ostsee

  1. leonieloewin schreibt:

    Ich wünsche Dir, dass Du bald wieder die Bücher am Strand lesen kannst. Liebe Grüße und gute Erholung wünscht Dir Leonie

  2. vivilacht schreibt:

    ich finde beide toll, und natuerlich eine gute Idee. Bei uns hat es jetzt (endlich) auch angefangen.

  3. Ulli schreibt:

    der erste Buchständer ist wunderschön … auch hier gibt es jetzt einen Schrank, den ich schon fleissigst bestückt habe und fündig wurde- ich finde das wirklich eine Superidee, nur manchmal runzele ich die Stirn, weil ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass es manche als Mülleimer ansehen?!

    weiterhin gute Erholung, Sonne und Wärme für uns alle!
    herzlichst
    Ulli

  4. quiltfru schreibt:

    Ich finde beide Stationen toll. Was für eine wunderbare Idee. In Freiburg stellt man einfach einen Karton mit guten, aber nicht mehr gewollten Sachen an die Straße mit der Aufschrift: Selbstbedienung. Das schein sagenhaft zu funktionieren. Liebe Grüße, Birgitt

Ich lese gerne Deine Meinung dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..