Hier habe ich das nicht vermutet. Obwohl es naheliegend ist. Das Wetter schreit förmlich danach, lesend ignoriert zu werden. Oder man packt sich warm und wasserdicht ein und trotzt dem Regen. Ich habe mich für die zweite Option entschieden und mir gestern in Karlshagen eine Regenjacke gekauft. Dabei entdeckte ich diese beiden Buchtauschstationen:
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Ich wünsche Dir, dass Du bald wieder die Bücher am Strand lesen kannst. Liebe Grüße und gute Erholung wünscht Dir Leonie
Der Himmel sieht früh morgens meisten sehr vielversprechend aus.. Leider hält er dieses Versprechen nicht. Unter der Woche ist das nur halb so schlimm, da ich viele Anwendungen habe. Am Wochenende wäre Sonne aber sehr wünschenswert.
Liebe Grüße
Elvira
Hoffentlich kommt die Sonne bald 🙂
ich finde beide toll, und natuerlich eine gute Idee. Bei uns hat es jetzt (endlich) auch angefangen.
Bücher weiterzugeben, auch auf diese Art, ist sowieso eine gute Sache..
Liebe Grüße
Elvira
der erste Buchständer ist wunderschön … auch hier gibt es jetzt einen Schrank, den ich schon fleissigst bestückt habe und fündig wurde- ich finde das wirklich eine Superidee, nur manchmal runzele ich die Stirn, weil ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass es manche als Mülleimer ansehen?!
weiterhin gute Erholung, Sonne und Wärme für uns alle!
herzlichst
Ulli
Ich muss gestehen, dass ich bisher nie hinein gesehen habe.
Liebe Grüße,
Elvira
Ich finde beide Stationen toll. Was für eine wunderbare Idee. In Freiburg stellt man einfach einen Karton mit guten, aber nicht mehr gewollten Sachen an die Straße mit der Aufschrift: Selbstbedienung. Das schein sagenhaft zu funktionieren. Liebe Grüße, Birgitt