Nein! Er hat nur einmal geklingelt. Immer, wenn wir auf das Klingeln reagieren, meint auch unser Hund, dass er seinen Senf dazugeben muss. So nach dem Motto: Es schellt, Hund bellt. Normalerweise bin ich zuerst an der Tür. Während ich den Summer betätige, werfe ich ein Leckerei (die für solche Zwecke in der Nähe der Wohnungstür deponiert sind) in das Zimmer meines Mannes. Unser Hund würde für alles, was irgendwie fressbar ist, sein Rudel verkaufen. Also flitzt er wie vom Blitz getroffen in Herrchens Zimmer, ich werfe die Tür zu und öffne die Wohnungstür. Das geht alles sehr schnell. Meistens stehe ich schon wartend im Flur, bevor der Besuch oder Postbote die eine Treppe bewältigt hat. Heute war allerdings mein Mann zuerst an der Tür. Ich saß im Wohnzimmer und genoss einen eiskalten Latte Macchiato. Etwas, worauf ich mich bei unserem Hund verlassen kann, ist sein sofortiges Kommen beim Abrufen (es könnte ja ein Leckerei geben). Also Hund gerufen, Tür zugeworfen und gewartet, wer da kommen könnte. Mein Mann brachte ein Päckchen für mich. Das hat mich sehr überrascht, denn ich erwartete nichts. Alle bestellten Stoffe waren schon eingetroffen. Dann sah ich den Absender und ich war noch überraschter. Mich beschlich so eine Ahnung.
Sicherlich denkt ihr jetzt, jemand hätte mir einen besonderen Tee geschickt. Falsch! Die Teedose war schwer! Gut gepolstert und verpackt beherbergte sie:
Die Silberdistel hatte letztens einen Artikel mit der etwas reißerischen Überschrift „Mörderisch“ gepostet. Darin berichtet sie von der Verarbeitung vieler Kirschen zu einer Marmelade, die mir beim Lesen des Beitrages Pfützchen in meinem Mund bescherte. Als ich das auch so kommentierte, antwortete die Silberdistel, dass sie mir etwas fürs Brötchen rüberschicken würde. Ich habe das natürlich rein digital verstanden. Aber da habe ich mich geirrt. Nun bin ich stolze Besitzerin eines Glases Kerschgeist-Rum-Konfitüre. (Wie gut, dass ich nochmal Korrektur gelesen habe! Mein Rechtschreibprogramm hatte doch glatt Keuschheit-Rum-Konfitüre daraus gemacht).
Liebe Silberdistel! Ich danke Dir ganz herzlich für diese Überraschung und freue mich auf mein Sonntagsbrötchen. Und für alle anderen, deren Herzen auch für besondere Konfitüren schlagen, hat die Silberdistel die Zubereitung in ihrem Artikel ausführlich beschrieben.
Liebe Elvira, es freut mich natürlich ganz doll, dass mir die Überraschung gelungen ist und ich hoffe, meine Kerschgeist-Rum-Konfitüre macht sich nicht nur farblich gut auf Deinem Sonntagsbrötchen, sondern sie ist auch etwas Leckeres für Deine Geschmacksknospen 😉
Liebe Grüße von der Silberdistel und Euch ein schönes Wochenende und ein leckeres Sonntagsfrühstück
Das Glas wird erst geöffnet, wenn die Marmelade, die gerade verzehrt wird, aufgebraucht ist. Da mein Mann eher herzhaft frühstückt, dauert das etwas. Aber nicht allzu lange. Ich esse morgens nämlich süß 😊
Liebe Grüße,
Elvira