Nicht, dass ihr denkt, ich würde den Winter nicht mögen. Ich mag ihn sehr. Diesen Winter aus dem Prospekt. Sauberer Schnee und einen blauen Himmel mit viel Sonnenschein. Der Schnee glitzert und funkelt, die Menschen gehen warm eingepackt spazieren und die Kinder rodeln juchzend die Hügel hinunter. In diesem Prospekt wurden aber Autos, Streufahrzeuge, Granulat, tauender Schnee, Matsch, der erneut überfriert, große Pfützen und immer wieder erneuter Schneefall vergessen. Schneematsch unter einem grauen Himmel finden sicher auch einige Menschen toll, ich gehöre nicht dazu. Dann lieber keinen Winter. Also Blumen kaufen und den Frühling in die Wohnung holen. Ich habe die Hyazinthen geschenkt bekommen. Von der Frau des Arztes, dessen Arzthelferinnen ich bei der Einarbeitung in ein neues EDV-Programm zur Seite stand. Das hat mich wirklich gefreut. Übrigens sind das mal Hyazinthen, die auch nach Hyazinthen riechen. Das ganze Wohnzimmer duftet danach. Herrlich!
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Gedichtetes Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler Zitat
Archiv
was – wann – wo
Meta
Ich kann die da Bilder und Gerüche aus dem Sommer beschreiben, welche du in keinem Reisekatalog findest👍😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Winter in B fand ich auch nie wirklich schön, der Schnee war schnell schwarz lackiert, Granulat knirschte zwischen den Schuhsohlen, die Gesichter waren mehr grimmig, denn freundlich… schade! hier ist das schon anders…
Gefällt mirGefällt mir
Waaaaaas – so gut bist du in EDV-Sachen! Klasse- und den Duft stelle ich mir grad vor!
Gefällt mirGefällt mir
Na, ja, eher in deren Softwareanwendung, praxisbezogen
Gefällt mirGefällt mir
Ein wohlriechendes Dankeschön. Den Duft der Hyazinthen – seufz – ich darf ihn nicht ins Haus holen, sonst hat der Allergiker an meiner Seite sofort wieder Nies- und Asthmaanfälle.
Den Winter, den Du beschreibst, mag ich auch nicht. Wir hatten gestern und heute Frost mit Sonne. Straßen und Gehwege sind geräumt. Die vorher schwere nasse Schneedecke auf den Wiesen ist nun „pulverisiert“, wunderbar große Eiskristalle reflektieren das Licht – so könnte es meinetwegen ein wenig bleiben … und danach Frühling werden.
Gefällt mirGefällt mir
Damit bin ich durchaus einverstanden! Ich war ja oft in Holland. Einmal, mit Mann und Söhnen, haben wir in einer Bungalowsiedlung direkt an schier unendlichen Feldern mit Hyazinthen gewohnt. Als ich mit meinem Mann, noch kinderlos, in Holland war, hatten Kinder der Zwiebelzüchter aus den Hyazinthen Girlanden gebunden. Diese verkauften sie am Straßenrand an Autofahrer. Solch eine Girlande reichte von Außenspiegel zu Außenspiegel. Durch die Lüftung war das Auto während der ganzen Zeit voller Hyazinthenduft. GsD sind wir nicht allergisch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oha, attraktiver Vorreiter dieser Duftbäume am Rückspiegel. 😉 Tja, Hyazinthen können im wahrsten Sinne des Wortes „atemberaubend“ duften – also wenigstens was meinen Mann betrifft.
Gefällt mirGefällt mir