soll es lt. verschiedener Wetter-Apps in der nächsten Woche fast täglich regnen oder wolkig sein. Die Sonne wird sich wohl nicht zeigen. Aber was solls! Auf Anraten einer Bloggerin habe ich mir auch noch eine Regenhose zugelegt.
Als wir früher mit den Kindern an der Nordsee waren, hatten wir natürlich auch Gummistiefel und Regenjacken. Nasse Hosen hat der Wind im Handumdrehen wieder trocken gepustet. Einmal waren wir in Sankt Peter Ording. Bevor man überhaupt ans Wasser kommt, muss man einen langen Holzsteg entlangwandern, dann, je nach Tide, noch ein ganzes Stück Strand überqueren. Genau das haben wir damals gemacht. Im Anschluss wollten wir lecker Fisch essen gehen (ja, unsere Kinder mochten auch Fisch, der nicht in Stäbchen gepresst war). Als wir endlich den Strand erreicht hatten, kam das Wetter zurück, das uns bereits den ganzen Urlaub begleitete. In Form einer großen schwarzen Wolkenwand zog es rasend schnell vom Meer landeinwärts. Noch ehe wir die Seebrücke erreichen konnten, hatte es uns eingeholt. Der Wind peitschte den Regen fast waagerecht übers Land und konnte sich nicht entscheiden, welche Richtung er bevorzugen sollte. Als wir uns endlich ins Auto retten konnten, waren wir bis auf die Unterwäsche durchnässt. Das Wasser mussten wir aus den Stiefeln schütten. Auf das Fischessen mussten wir natürlich verzichten. Aber dieser Ausflug schaffte es immerhin in das Anekdotenbuch der Familie.
Und nun fahre ich mit dem Lütten an die Nordsee. Nur, dass er nicht mehr lütt ist, sondern selber Lütte hat. Wobei, der große Lütte ist ja schon Erstklässler, also schon viel größer als sein Papa damals.
Ich wünsche dir einen guten Aufenthalt an der Nordsee, liebe Elvira. Egal, wie das Wetter wird, diese rauhe Schönheit hat immer ihren Reiz.
Gute Reise.
Danke, liebe Gudrun! Ich bin schon sehr gespannt! In Familie war ich schon sehr viele Jahre nicht mehr verreist. Und ja, die Nordsee besticht besonders durch ihren rauen Charme. Ich mag es, wenn es schön windig ist. Und hohe Wellen mag ich auch.
Liebe Grüße,
Elvira
Liebe Elvira, nun bist du wunderbar ausgerüstet und das Wetter kann Wetter sein, ich wünsche dir und deiner Familie auch Sonnenscheinstunden, nur Regen ist ja auch doof 😉
Ich denk an dich und freue mich auf deine Bilder und Berichte,
liebe Grüße
Ulli
Ich werde berichten. Mal sehen, ob ich im Urlaub dazu komme. Wlan soll es geben. Aber ich habe mir auch viel zu lesen aufgehoben. Vom ZeitMagazin bekomme ich fast täglich einen Newsletter. Darin werden viele interessante Artikel verlinkt. Wahrscheinlich werde ich aber abends früh und müde ins Bett fallen. Die viele frische Luft und die beiden Enkel werden sicher dazu beitragen.
Liebe Grüße in den Süden schickt
Elvira
Sehr schöner Bericht ☺️
Lesen, lesen, lesen – und diese aromatischen Windmeereslüfte – das wird schon gut!
Ich bin ja ein uralter Fanö Anhänger. Wenn das Wetter schlecht ist, trotzdem raus. Wozu gibt es heutzutage regenfeste Sachen. Nach dem Lüften ins Bett/aufs Sofa und bei einer Tasse Tee mit Schuß (Rum) zum Aufwärmen, lesen, bis man einschläft. Den Kindelein ordentlich viel Lego zu Bauen mitnehmen, oder was Anderes zum Spielen. Danach wieder lüften und so weiter. Man kann z.B auch geocachen. Dann hat man ein Ziel und die Kindelein laufen gern mit. Ach, die Nordsee ist herrlich! Erhol Dich gut. Alles Liebe Birgitt