Warten aufs


Nein! Nicht das Christkind. Hier geht es um das Warten aufs Wochenende. Oder den Urlaub. Oder den freien Tag. Warten auf das Ende des Arbeitstages, der Arbeitswoche, irgendwann des Arbeitslebens. Einige meiner Kolleginnen posten ständig mehr oder weniger witzige Sprüche, die ein zu kurzes Wochenende oder die schrecklich lange Zeit bis zum nächsten Wochenende  beklagen. Als ich noch voll berufstätig war, habe ich mich natürlich auch auf die freien Tage gefreut. Manchmal, wenn der Stress seinen Höhepunkt erreicht hatte, das Wochenende oder den Urlaub regelrecht herbeigesehnt. Sicher habt ihr alle schon von älteren Menschen gehört, dass die Zeit zunehmend schneller zu vergehen scheint. Vielleicht empfindet ihr das sogar schon selber? Ich beobachte dieses Phänomen schon lange. Deshalb habe ich mich bemüht, nicht von Wochenende zu Wochenende zu leben, sondern jeden Tag als Geschenk zu betrachten. Natürlich ist mir das nicht immer gelungen. Das Leben hat so seine eigenen Pläne mit uns.
Als ich letztens so vor mich hin malte, entstand obiges Bild. Heute habe ich noch einen Text zugefügt.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter allerlei abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Warten aufs

  1. Sehr schöner – und wahrer – Spruch ! Ja, wir machen auch inzwischen die Erfahrung, dass die Zeit – je älter man – wird, umso schneller vorbeizurasen scheint. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Birthe

Ich lese gerne Deine Meinung dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..