Ich bin heute ohne Kopfschmerzen aufgewacht. Müde zwar, aber ansonsten allem Anschein nach ohne Nebenwirkungen des gestrigen Abends. Unsere Weihnachtsfeier stand unter dem Motto Cocktails. Bevor es zu dem Seminar ging, haben wir in einem italienischen Restaurant gut gespeist und eine solide Grundlage für die kommenden Stunden in der Galander Bar Academy gelegt. Ich bin ja schon lange aus dem Alter raus, in dem man sich mit Freunden in Cocktailbars trifft. Und sicherlich werde ich nicht zum Cocktailmixer, auch wenn mir die gestern zubereiteten Getränke ausgesprochen gut geschmeckt haben. Mein absoluter Favorit war der auf Gin basierende Mix. Dazu muss ich sagen, dass ich auch Ginfan bin. Dass es seit Jahren einen Hype um dieses Getränk gibt, habe ich erst jetzt erfahren. Gelernt haben wir gestern sehr viel. Über den Alkohol natürlich, aber auch über die besten Gerätschaften. Über den Unterschied zwischen gerührt und geschüttelt, wie wichtig das richtige Eis und hochwertige Zutaten sind. Wir hatten sehr viel Spaß! Und den bekamen dann auch die Fahrgäste in der U-Bahn mit, die das Glück hatten, mit uns fröhlichen Frauen den Waggon zu teilen.
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Mit Gin kann man mich ja jagen, hipp hin oder her 😉 , ich bin mehr der Wodkafan.
Liebe Grüße
Ulli
Seit ich diesen entdeckt habe, bin ich Fan: https://www.berlinerbrandstifter.com/de/brandstifter-gin/
Liebe Grüße,
Elvira