2000 Schnipsel

Hier wurde ich vor einiger Zeit angefüttert, den Rest erledigte der Besuch in der Gemäldegalerie und meine Liebe zur Malerei des 16.Jahrhunderts. Wo sonst könnte ich Tintoretto, Tizian und Veronese vereint in einem Orchester erleben? Auf dem Gemälde „Die Hochzeit zu Kana“ hat der Maler Paolo Veronese sich an der Bratsche, seine Zeitgenossen Tizian am Kontrabass und Tintoretto am Violoncello als drei von insgesamt 132 Personen dargestellt. Mitten unter ihnen Jesus. Entfernt erinnert das großformatige Werk (7×10 Meter) an das Letzte Abendmahl und die Verwandlung von Wasser zu Wein. Wer mehr erfahren möchte, sollte bitte im Netz nachschlagen. Denn hier geht es um eine Fleißarbeit. Ich beobachte bei mir, seit ich mit dem Quilten aufgehört habe, eine zunehmende Ungeduld. Wo könnte ich sie besser wieder erlangen, als beim Puzzeln? Als ich dieses Puzzle entdeckte, musste ich es kaufen. 2000 Teile und ein Format von ca. 100×75 cm.

Knapp drei Stunden hat das Vorsortieren und Suchen der Randteile benötigt

Nach einer Pause war der Rand in 1,5 Stunden zusammengesetzt. Allerdings fehlten drei Teile. Ich hatte keine Lust, erneut jedes einzelne Stück in die Hand zu nehmen und vertraue darauf, dass schon kein Teil wirklich fehlen würde. Sicher finde ich sie im Verlauf der weiteren Geduldsprobe.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Puzzle abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu 2000 Schnipsel

  1. wildgans schreibt:

    Wenn es denn Freude macht…
    Es gibt dir was, und gut ist es…

  2. perlengazelle schreibt:

    Ich puzzle seit meiner Kindheit sehr gern – mein Vater hat mich da „angefixt“. Ist so beruhigend – genau wie Stricken. Ich habe noch ein 3000 Teile Ding mit einem Wimmelbild von Hieronymus Bosch da liegen. Mal sehen, ob ich das je zustande bringe. Eine Puzzle-Matte soll praktisch sein. Da kann man das (un)fertige Bild vorübergehend einrollen und wegräumen. Mal schauen.
    Deine fehlenden drei Teile tauchen sicher irgendwann auf … ganz von allein. 🙂

  3. quiltfru schreibt:

    Super! Ich puzzle auch leidenschaftlich gern. Daher hat Schnäuzelchen ja auch all die Puzzles, die er bisher gemacht hat. Ich sehe, Du hast Dir auch eine Unterlage beschafft. Das it genial. Viel Spass. Ich warte auf Erfolgsmeldungen. Alles Liebe, Birgitt

    • Elvira schreibt:

      Zuerst wollte ich eine Puzzlematte kaufen, aber ich habe gelesen, dass es schwieriger wird, sie zusammenzurollen, je mehr man vom Motiv geschafft hat. Meine Unterlage bekommt noch Leisten an zwei Seiten. Da ich auf dem Esstisch Puzzle, der Anfang März wieder für Besuch benötigt wird, müssen wir die Platte leicht kippen, um sie durch die Tür zu bekommen. Durch die Leisten hoffe ich, ein zu starkes Verrutschen zu vermeiden.

  4. Gudrun schreibt:

    Oh ja, Geduld und Ausdauer schult es bestimmt. Ich kann mir auch vorstellen, dass es zufrieden macht, je weiter man kommt, um so mehr. Menschen mit so viel Ausdauer bewundere ich sehr. Ich wäre dafür ein viel zu großer Chaot.
    Viel Freude beim Puzzlen.

    • Elvira schreibt:

      So langsam bezweifle ich, dass das eine gute Idee war. Es ist doch sehr frustrierend, wennschon in einer Stunde nur drei Teile finde, die zusammenpassen. Aber das wird sicher besser, wenn größere Flächen fertig sind. Vielleicht hätte ich doch Socken stricken sollen, die Wolle dafür wartet auch schon lange darauf.
      Liebe Grüße,
      Elvira

Ich lese gerne Deine Meinung dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..