Gibt es dafür eine Gruppe?

Anonyme Puzzlesüchtige oder so? Nachdem ich jahrzehntelang kein Puzzle angerührt habe, bis auf die, die ich mit den Enkeln gelegt habe, sind nun fünf dieser Teile während der Pandemie entstanden. 1x 1000, 4×2000 Teile. Zwar kommen immer mal wieder die Momente, an denen ich felsenfest davon überzeugt bin, dass ein Teil fehlt, oder an denen es scheinbar gar nicht weitergehen will. Besonders spannend wird es, wenn ich die Platte mit dem Puzzle auf dem Tisch umdrehe und alles überkopf sehe. Das ist eine Herausforderung für die Augen und das Hirn. Ich kann sehr gut überkopf lesen, aber hier ist es doch etwas schwieriger. Dieses Motiv gefiel mir vom Cover sehr gut. Ca. 230 Tiere sind in ihrer natürlichen Umgebung abgebildet. Was das Bild aber besonders macht, sind die Bücher. Es sind Klassiker, deren Titel „tierisch“ abgewandelt wurden. Leider gehen durch die Stanzlinien viele der Kleinigkeiten verloren, die den Reiz des Motivs ausmachten.

Mein erstes Puzzle war ja das 2000er „Hochzeit von Kana“ von Veronese. Jetzt habe ich eins gefunden, das genau an dieses Gemälde angelehnt ist. Nur dass die Menschen jetzt Persönlichkeiten aus Kunst und Politik sind, die zum großen Teil nicht mehr leben


Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Corona, Puzzle abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Gibt es dafür eine Gruppe?

  1. Rita schreibt:

    Anonyme Puzzlesüchtige gibt es wahrscheinlich nicht, aber du bist zumindest nicht allein mit deiner „Sucht“. Meine Mutter puzzelt seht viel und hat es von Ihrer Mutter übernommen. Möglicherweise fang ich auch irgendwann mal an. Das Bild mit den Tieren hat sie auch. VG Rita

  2. Deine Christine! schreibt:

    Das ist ja wirklich sehr anspruchsvoll. Ich glaube ich würde da schnell die Geduld verlieren oder mich festbeißen … 😉 Viel Spaß
    Gruß Christine

  3. Emily - Star schreibt:

    Ich liebe puzzeln auch. Habe gern die von Thomas Kinkade gemacht. Das obige Motiv, gefällt mir auch richtig gut. Schade nur, daß einige Details durch die Stanzungen untergehen, wie Du schreibst.

    Herzliche Grüße,

    Emily

  4. quiltfru schreibt:

    Tu Dich doch mit meinem Schwiegersohn zusammen und macht eine Gruppe auf. Zu Deinen Sorgen bezüglich des felhlenden Teils fällt mir nur dies hier ein:

    Viel Vergnügen! Birgitt

Ich lese gerne Deine Meinung dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..