hat Post bekommen:
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Das Kontingent bei der Apotheke ist bestimmt alle…..
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde berichten. Aber wir sind ohnehin gut versorgt.
Gefällt mirGefällt mir
Als ich in der Zeit der Umsonst-Masken nachfragte war das Kontingent alle. Sobald diese Zeit (von Herrn Spa.. ) angeboten auslief gab es wieder Masken ffp 2 zu kaufen. Gestern habe ich nachgekauft Apotheke Innenstadt 1 Stück für 4,95€ Die Apotheker sollten sich schämen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich muss da an alle Menschen denken, die sich die Masken nicht leisten können und eine dann viel zu lange tragen. Zwar kann eine Maske bis zu 7x (je nach Tragedauer) genutzt werden, wenn zwischen der Nutzung 7 Tage liegen. Das bedeutet aber, dass jemand, der täglich unterwegs sein muss, um z.B mit den Öffis zur Arbeit zu fahren, mindestens 7 Masken benötigt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lidl FfP2 mit Zertifikat 1 Euro
Gefällt mirGefällt mir
Nö
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab meine heute in der Apo bekommen.
Es gibt auch welche für 29,90 die 5 Monate halten, weniger Müll.
Sind auch zertifiziert.
Livingguard
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte im Dezember nachgefragt, nach ein paar Tagen der offiziellen Ausgabe – da hatte die Apotheke keine Masken mehr. Ich bin zwar Rentner, hatte aber nicht die Absicht, mit am ersten Tag mit vielen Anderen vor der Öffnung vor die Tür zu stellen – so wie geschehen lt. Aussage der Apothekerin. Gibt was umsonst, da muss ich hin. Da war ja schon bekannt, dass es die Masken später für eine Zuzahlung von 2 Euro geben würde.
Nach der neuen Übereinkunft habe ich gestern eine Maske käuflich erworben, für 3,50. Ich weiß ja nicht, wann ich den Bescheid erhalte, dass ich mir die Masken, 6 Stück für 2 Euro, abholen darf.
Die Leute sind ja wohl seinerzeit von einer Apotheke in die andere gerannt und haben sich die Masken für lau geschnorrt, anders kann ich das nicht bezeichnen.
Gefällt mirGefällt mir
Darauf warte ich auch noch, gehöre zur Risikogruppe und bin ja Hartz IV Empfängerin – bis her, nix. Und leisten kann ich mir die gerade auch nicht, erst wieder Anfang Februar. Aber ich freue mich für deinen Mann!
Herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Real.de
Masken teils unter 1 Euro, also FFP2
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hatte ich heute auch😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben auch Gutscheine bekommen. Tatsächlich. Mit derselben Post hätte man einem doch auch gleich den Impftermin mitteilen können. Ich höre Herrn Spahn noch: Sie brauchen uns nicht anzurufen, wir rufen sie an! Haha, nichts als Bla Bla. Der hinkt doch in allem den Fakten hinterher. „Wir sind gut ausgerüstet“ hieß es, als der Virus aufkam und was war? Es fehlte an Masken und Sicherheitskleidung für das Personal. Das mit dem Ausfüllen von Fragebogen im Flieger hat auch nie geklappt. Meine Schwester war zu der Zeit in USA. Keine Abfrage bei Rückkehr. Und dann dieser lächerliche Lockdown Light. Und jetzt keine Impfdosen. In München sind alle Termine gestrichen, kein Material. Riesen Impfszenarien und nix los. Ach was solls ich reg mich nicht mehr auf. Bleib bloß gesund, Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich verstehe deine Aufregung …. nicht! Die Pharmafirmen haben das Zeug aus dem Boden gestampft. Die Organisation der Impfung – aus dem Boden gestampft. Maskenlieferungen -aus dem Boden gestampft. So ist das doch mit allem, was mit Corona zu tun hat. Die Pharmafirmen können gar nicht so viel produzieren wie notwendig. Seit 6 statt 5 Dosen aus einer Ampulle rausgesaugt werden können, ziehen sich die Firmen darauf zurück und sagen: Wir haben nicht die Menge der Ampullen sondern die Menge der Dosen zugesagt, mit anderen Worten, sie reduzieren die Mengen, die geliefert werden weil die ganze Welt nach Impfdosen lechzt.
Wir werden derzeit mit einem Überangebot an Informationen versorgt, was kaum noch jemand verstehen kann. Ich lese das gar nicht mehr, es interessiert mich einfach nicht. Wenn ich dran bin einer Impfung, werde ich es rechtzeitig erfahren. Und glaube ja nicht, dass ich einer der Ersten bin, der sich anmeldet. Das ist so wie mit den Masken: Als es sie umsonst gab, haben die Menschen vor der Öffnung vor der Tür der Apotheke gestanden, gibt ja was umsonst. Was habe ich gemacht? Nichts! Ich bin Anfang Januar zur Apotheke gegangen und hab gefragt – es gab keine mehr. Weil die Menschen so unvernünftig sind, wie mit dem Toilettenpapier. Sie rannten von einer Apotheke in die nächste, nur um für lau Masken zu bekommen. Heute kriege ich, wenn ich denn meinen Berechtigungsschein bekomme, 6 Masken für 2 Euro. Die Leute geben so viel Geld für irgendeinen Mist aus, da werden die doch wohl 2 Euro für 6 Masken übrighaben. Habe in meiner Apotheke 1 Maske für 3.50 erworben damit ich eine habe. Und jetzt lehne ich mich ganz entspannt zurück, warte auf den Berechtigungsschein und auf einen Impftermin irgendwann. So what?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Georg, irgendwie ist das falsch rübergekommen. Ich habe mich nicht über die Pharmaindustrie beschwert. Ich habe den Herrn Spahn aufs Korn genommen. Abgesehen von seinem HInterhergehinke in manchen Dingen, macht er seine Sache ja nicht einmal so schlecht. (im Vergleich zu Trump/Bolsonaro und Johnson). Das mit dem Warten halten wir auch so. Ganz entspannt. Nur, hatte Herr Spahn nicht gesagt:“ Sie brauchen nicht anzurufen, wir rufen sie an“ Per Zufall hat man erfahren, dass man sich über das Netzt bei der Behörde melden muss damit man registriert wird. Was soll man denn davon halten? Ne, es gibt so viele Ungereimtheiten. Trotzdem bin ich eigentlich zufrieden. Ist jetzt alles klar? Kritik darf man ja üben, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Minister kann nicht alles wissen, auch nicht für seinen Fachbereich. Dafür hat er seine Leute, die ihm zuarbeiten. Wenn er Informationen bekommt, dass es so und so laufen soll, versucht er natürlich, die Bürger zu informieren, wenn nötig, zu beruhigen. Dass es hinterher ganz anders gekommen ist, dass die Technik gar nicht die Kapazitäten hat, es so zu machen, wie es gedacht war – alles Dinge, die er nicht vorhersehen konnte – aus meiner Sicht. Die Leute haben die Telefonleitungen blockiert mit tausenden Anrufen, die Internetserver lahmgelegt mit tausenden Anfragen – das ist so wie mit dem Klopapier oder mit den Masken: Ich will das jetzt und gleich.
Wenn aus deiner Sichtweise Grund zur Kritik besteht, steht es dir natürlich frei, diese zu äußern. Ich meinerseits muss nicht der erste in der Reihe sein und warte einfach ab, was wann passiert. Vielleicht werde ich angeschrieben, dass ich mich jetzt zur Impfung anmelden kann. Ich hab mir eine Internetseite abgespeichert, auf der ich mich anmelden könnte, wenn ich denn dran wäre und genügend Impfdosen vorhanden sind. Bis dahin – zrücklehnen und einen Espresso trinken.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das mit dem Nicht-Aufregen-Wollen klappt leider nur zeitweise.
Liebe Grüße,
Elvira
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nö, wie ich schon schrieb, ich bin ganz entspannt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich rege mich nicht über Msken/Impfungen auf, eher darüber, dass bei langsam fallenden Neuinfektionen jetzt einige Politiker schon wieder vom Ende des Lockdowns sprechen – ich meine hier nicht die, die das immer machen, so wie die aus der unsäglichen Partei und auch nicht die ewigen Querulanten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind die, die der Wirtschaft nach dem Mund reden. Im November wäre ein harter Lockdown, ungeachtet der Tatsache, dass Weihnachten für der Tür steht, angebracht gewesen. Aber da hat man zuviel Rücksicht genommen. Vielleicht, wären wir heute schon viel weiter gewesen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, nicht. Allerdings rege ich mich viel mehr über die Idioten auf, die es immer noch nicht kapiert haben und dafür sorgen, dass wir noch lange in“Quarantäneen müssen. Gott sei Dank haben wir Hobbies wie Lesen, Werkeln usw. Min Öllen schneidet endlich die Filme von unserem Hawaii Urlaub – war ja erst 2010. Ha, ha. Macht es gut und bleibt gesund. Birgitt (wo soll ich mich denn sonst auslassen)
Gefällt mirGefällt 1 Person