Hans-Georg hat auf seinem Blog ein Essen vorgestellt, das ich unbedingt nachkochen musste. Da mein Mann bei dem Wort Gemüse das Gesicht verzog, er hatte keine guten Erinnerungen an Gemüsesuppen seiner Kindheit, habe ich das Rezept etwas modifiziert. Für das Gemüse habe ich einen großen Beutel mit Blumenkohl, Erbsen, in Scheiben geschnittenen Möhren und grünen Bohnen aus der Tiefkühlung gekauft. Zwei Knoblauchzehen und eine große Zwiebel wurden nach ihrer Zerkleinerung in der Moulinette mit etwas Öl in einer großen Pfanne angebraten. Als sie schön glasig waren, durften ihnen zwei in Würfel geschnittene Hühnerbrustfilets Gesellschaft leisten. Nach einigen Minuten kam das Gemüse dazu. Als alles kräftig angebraten war, habe ich dem Ganzen 400ml Kokosmilch und 100ml Gemüsebrühe hinzugefügt. Dann mit Koriander, Chilli und ganz, ganz viel Curry gewürzt. Da mein Mann ja keine Suppen mag, habe ich, nachdem alles aufkochte, einen Beutel Reis eingerührt. Deckel rauf, ca 20 Minute köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Und siehe da, selbst mein Mann war begeistert. Hans-Georg empfiehlt dazu einen Weißwein, was sicher hervorragend passt.
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Vielen Dank für die Verlinkung und Erwähnung. Sieht wirklich nach vie viel viel Curry aus, aber das muss auch so.
Sieht lecker aus. Ich liebe Curry. Inzwischen habe ich 4 verschiedene Sorten selbst zusammengemixt. Alle schmecken total , aber alle sind extrem lecker. Mein Sohn kann Deinen Mann gut verstehen. Er mag auch keine Gemüsesuppen. Aber es ist seine Eigenheit, die anderen mögen meine Suppen Wenn er sich nach Hause anmeldet, sag ich ihm immer:“Es gibt Dein Lieblingsessen, Gemüsesuppe“! Und er tut dann immer, als freue er sich riesig. Ist so ein Spielchen. Liebe Grüße, Birgitt