Krimskrams

Ihr kennt das doch sicher auch!? Man kommt nach Hause und legt die Dinge, die in der Wohnung nicht benötigt werden, irgendwo ab. Bei mir sind das Brille, Uhr und aus Jacken- oder Hosentasche ein Lippenpflegestift und ein Einkaufschip, die auf der Flurkommode auf den nächsten Einsatz warten. Eine Packung Papiertaschentücher liegt dort ebenfalls, denn vor jedem Verlassen der Wohnung stecke ich zwei oder drei in die Jacken- bzw. Hosentasche, damit ich nicht erst den Rucksack abnehmen muss (Handtaschen benutze ich schon lange nicht mehr).
Am Mittwoch musste ich mal „in die Stadt fahren“. So wird das hier genannt, wenn man 20 Minuten mit der U-Bahn vom Rande der Stadt ins tiefste Neukölln fahren muss. Ich benötigte eine neue Bratpfanne und wusste, dass es bei Karstadt eine große, eine wirklich sehr große Auswahl gibt. So eine Pfanne kann ich nicht blind kaufen, denn sie muss zwei wichtige Kriterien erfüllen. Sie muss groß mit einem hohen Rand sein und, was sehr wichtig ist, sie darf nicht schwer sein. Unsere alte Pfanne hatte zum langen Griff zusätzlich noch einen Henkel, so dass ich sie zwar mit beiden Händen anheben und kippen konnte, mir aber die dritte Hand zum Herausbefördern des Essens fehlte. Da kam dann immer mein Mann ins Spiel. Ausschließlich Gebratenes wie Eier, Fisch oder Fleisch waren natürlich kein Problem. Da die Beschichtung der Pfanne nach jahrelangen Gebrauch mittlerweile auch nicht mehr funktionierte, musste also eine neue her. Nachdem sich das Zitat “Wer die Wahl hat, hat die Qual“ wieder einmal bestätigte und ich mich zwischen drei Pfannen nicht entscheiden konnte, ging ich in die Stoffabteilung. Mein Volumenvlies war aufgebraucht und ich habe immer gerne etwas für alle Eventualitäten im Haus. Natürlich musste ich auch mal einen Blick auf die Stoffe werfen, selbstverständlich ganz ohne Hintergedanken! Doch dann sah ich diesen Stoff mit den Katzenköpfen und mir fiel die Flurkommode ein und das Brotkörbchen, das ich letztens genäht hatte und ich dachte, das wäre doch eine Möglichkeit und und und ich kaufte einen halben Meter und noch einen schwarzen Futterstoff. Obwohl mich noch weitere Stoffe förmlich anbettelten, sie auch noch mitzunehmen, blieb ich stark. Denn ich musste mich ja auch noch für eine Pfanne entscheiden, was mir aber plötzlich nicht mehr schwer fiel. Ich nahm die in der mittleren Preisklasse – wie teuer Pfannen geworden sind hat mich doch sehr überrascht. Für meine 28er musste ich 70€ bezahlen und das war, wie gesagt, für diese Qualität noch ein vergleichsweise günstiger Preis.

Gestern habe ich dann ein etwas erweitertes “Brotkörbchen“ genäht.

In die vier Innentaschen passen jetzt die Brillen, die Armbanduhr und der Lippenpflegestift. Alles andere liegt griffbereit im Krimskrams-Utensilo

So hat jetzt alles seinen Platz. Natürlich hätte das auch weiterhin einfach auf der Kommode herumliegen können, aber dieser Stoff schrie förmlich danach, für diesen Zweck vernäht zu werden.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Patchwork veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Krimskrams

  1. wildgans schreibt:

    Ich staune darüber, was du so alles machst, auch über deine Art des Einkaufens, und es kommen stets super hübsche Dinge dabei raus!
    Gruß von Sonja

  2. Frau Momo schreibt:

    Kreisch, ist das schön. Sowas würde hier auch gut herpassen. Zumal unsere Kommode im Flur irgendwie den Hang hat, mit allem möglichen zugeschmissen zu werden. Seit 2 Jahren liegen dort auch Masken (die wir nach wie vor tragen). Meine Brille nehme ich zwar nur zum Schlafen ab, aber meine diversen Schlüssel suche ich quasi regelmä9g.

  3. Gudrun schreibt:

    Das hast du wieder fein genäht. Ich bin begeistert und vom Katzenstoff sowieso. Dein Krimskramskörbschen schafft eine herrlich warme Atmosphäre und gut aufgeräumt ist alles auch.
    Liebe Grüße, Gudrun.

  4. quiltfru schreibt:

    Jo, der hätte mich auch verführen können. Schön genäht das Teil. Und endlich Ordnung „grins“
    Shönen Sonntag noch. Birgitt

Ich lese gerne Deine Meinung dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..