Ihr meint, das passt irgendwie nicht zusammen? Geschmacklich habt ihr unbedingt Recht. Und wenn dann auch noch Federn hinzukommen, wird es offensichtlich ganz verrückt. Den Speck muss ich relativieren und mit Stein verbinden. Was ihr auf den Fotos seht, ist das Ergebnis meiner Specksteinbearbeitung in der Ergotherapie. Die Federn sind Strandgut und die Schokokarte hat mir einfach gut gefallen. Außerdem passt sie perfekt zu meiner Rehamaßnahmen. Allerdings sehe ich sie mir lieber an und genieße die echte Schokolade nur in homöopathischer Dosierung.
Meine Nähprojekte
2009+2010
2011
2012+2013
2014+2015
- allerlei Aquarium Beutel und Taschen Corona Decken EDV und das WWW Etüden Fotobearbeitung Fotografie Katzen Kissen Kunst Literarisches Museum Musik Patchwork Procreate Puppen Puzzle Sonntagsgedanke Speis&Trank Stricken Tierisches Tisch und Gastlichkeit Topf,Tisch und Gastlichkeit Tutorials Unterwegs Utensilo Wandquilts Wortbeflügler
Archiv
was – wann – wo
Meta
Das ist ja witzig liebe Elvira. Gerade heute habe ich auch nach vier Jahren einmal wieder über Specksteinbearbeitung gebloggt. https://searchforluck.wordpress.com/2015/06/18/kunst-briefbeschwerer-oder-was/
Schönes Werk und liebe Grüße Leonie
eine tolle Arbeit!!!
liebe Grüsse an dich und an die Ostsee vom kühlen Schmuddelberg
Ulli
Hier ist es auch kalt und grau. Dennoch gehe ich jede freie Minute raus!
ich räume seit Tagen das Häuschen auf, ist auch mal nötig und es fühlt sich gut an mit den freien Ecken! Trotzdem darf es jetzt Sommer werden, der Garten ruft auch! Geniesse die Zeit, wie du kannst- liebe Grüsse Ulli
dann mal weiterhin gute Reha
Danke!
Richtig echter Speck … hätte mich doch sehr gewundert, den bei Dir zu finden. 😉
Ich wünsche Dir in der Reha noch sehr viel Verständnis und keine komischen Fragen.
Lieben Gruß
Eva