Mein Mann hat sie gestern abgeholt und ihr sogar neue Schuhe spendiert. Die alten, meine ersten Lauflernschuhe, hätten ihr die Zehen ruiniert, meinte die Frau Puppendoktor. Dabei ist Monika nie darin umher gelaufen. In meiner Erinnerung wurde sie auch nie richtig von mir bespielt. Ich erinnere mich aber ganz genau, obwohl ich da gerade mal gute drei Jahre jung war, dass ich ihr an dem Tag, als sie in mein Leben trat, sofort alle Wimpern ausgezupft habe. Vielleicht es aber auch nur die mächtige Schimpfe, die mich daran so gut erinnern lässt. Monika ist immerhin die einzige Puppe, die noch existiert und jetzt wieder mit einer gesunden Halswirbelsäule und nicht schlackernden Gliedmaßen die Aufsicht über Frieda, den Mutmachlöwen und den ewig müden Teddy übernommen hat.
Aber wo Freude ist, gibt es meistens auch einen Wermutstropfen. Seit Wochen habe ich mich auf den morgigen Tag gefreut! Ich hätte meinen Enkelsohn mit seiner Kitagruppe auf ein Konzert ins FEZ Berlin begleiten dürfen. Das war mir auch deshalb so wichtig, weil die anderen Großeltern viel mehr mit ihren Enkeln unternehmen können. Das liegt zum Teil auch daran, dass sie einen Garten haben und die Kinder dort wunderschöne Sommerwochenenden verbringen können. Ich habe, aus verschiedenen Gründen, jedenfalls weniger Gelegenheiten, etwas mit den beiden zu unternehmen. Um so mehr freue ich mich, wenn sich eine solche bietet. Und nun? Nun bin ich krank! Am Dienstag schickten mich meine Kolleginnen nach Rücksprache mit den Chefs nach Hause. Ich hatte Hustenanfälle bis zum Erbrechen. Gestern blieb ich brav den ganzen Tag zu Hause, machte so gut wie nichts und trank viel Hustentee. Heute musste ich am Vormittag in eine Arztpraxis fahren um ein Rezept abzuholen. Leider konnten sie es mir nicht zuschicken, da meine Versichertenkarte noch nicht vorlag. Als ich nach Hause kam, war ich völlig fertig. Ich hatte mich gestern Nachmittag bereits auf der Arbeit für heute abgemeldet, musste das nun auch das Konzert betreffend machen. Das macht mich sehr traurig! Das einzig Tröstende ist die Tatsache, dass ich meinen Enkel nicht anstecken werde, denn die Familie hat gerade einige Hustenvarianten, darunter auch Keuchhusten bei der Mama, hinter sich gebracht. Nun hoffe ich, dass ich bis zum Fest wieder ganz gesund bin, damit ich, wie Monika dort oben, mit meiner Familie vereint Weihnachten feiern darf.
Gute Besserung.
(Sogar ich hatte mal eine Puppe, die hieß „Schlari“, der biß ich Finger und Zehen ab und liebte sie trotzdem. Was wohl aus ihr wurde?)
So sind die Rollen verteilt: Beißer und Haareausreißer (ich musste den Kindergarten verlassen, da ich anderen Kinder die Haare büschelweise ausgerissen haben soll – das war auch in meinem vierten Lebensjahr. Was da wohl geschehen sein mag? Denn fortan war ich nur noch brav, zu brav!)
Vergiß die Spucke, Zwicker und Kratzer nicht … Schlimme Zeiten waren das damals, stimmt’s?
Ich kann mich nicht erinnern und weiß das nur aus den Erzählungen meiner Mutter. Aber wenn es stimmt, dann finde ich es toll, dass es eine Vorbravzeit gab 🙂
Die Vorbravzeit gab es sicher. Doch viel schöner, weil bewußt erlebt, ist die Nachbravzeit, die ich jetzt durchlebe. Punkt.
.
Oh nein, da bist Du gleich doppelt gestraft – mit Krankheit und entgangener Enkelfreuden. Das tut mir leid für Euch.
Eine ähnlich Puppe hatte ich auch mal. Es gibt noch Fotos, nur die Puppe … wer weiß wo sie abgeblieben ist.
Gute Besserung wünsche ich Dir
Eva
Danke, Eva, Hauptsache, ich bin bis zum 24. wieder fit. Ab Montag haben zwei Kolleginnen Urlaub, da wäre es gut, wenn ich wieder arbeitsfähig bin. Es ist so personalmäßig schon ganz schön eng bei uns in der Praxis, aber darauf kann ich gerade keine Rücksicht nehmen.
Liebe Grüße,
Elvira
Auch von mir die herzlichsten Genesungswünsche. Das grassiert momentan. Meine Schwester und meinen Jüngsten hatte es auch niedergemäht. Ein kleiner Tipp von mir: Spitzwegerichhustensaft aus der Drogerieabteilung des Supermarkts hilft gut. Ich nehme den eigentlich nur noch. Da ist nur Zucker / Honig drin, kein Alkohol. Wirkt sogar bei unseren Pferden. (uns auch, denn die Medikamente vom Tierarzt sind abartig teuer). Bei meiner letzten Erkältung, sie liegt gerade man 3 Wochen zurück, habe ich drei Flaschen verbraucht, so hartnäckig war der Kram. Ich bin also voller Mitgefühl bei Dir. (Hoffentlich kommt nicht auch noch Spuckerei dazu, das geht nämlich auch um). Darf ich fragen, was das für ein Konzert gewesen wäre? Ich meine die Musik.
Liebe Grüße, Birgitt
Ja, das ist ein Konzert mit Rumpelst
http://www.fez-berlin.de/index.php?id=129&tx_cal_controller%5Bview%5D=event&tx_cal_controller%5Btype%5D=tx_cal_phpicalendar&tx_cal_controller%5Buid%5D=5234&tx_cal_controller%5Blastview%5D=view-list%7Cpage_id-30&tx_cal_controller%5Byear%5D=2014&tx_cal_controller%5Bmonth%5D=12&tx_cal_controller%5Bday%5D=14&cHash=c8b9c4e18614cb353704db95b2cb5cb0
Sicher hast Du schon etwas von deren Taschenlampenkonzerte gehört. Mein Sohn war mit Kind und Schwager dieses Jahr in der Waldbühne. Sie waren sehr begeistert.
Spitzwegerichhustensaft werde ich mir morgen besorgen. Danke für den Tipp!
Liebe Grüße,
Elvira
mir gefaellt dass deine Puppe wieder ganz ist und guter Laune. aber nciht, dass du krank bist. Auch hier bei uns ich ploetzlich wieder Keuchhusten da. Jahrelang hatte es das nciht mehr gegeben. Pass auf auf dich und werde schnell wieder gesund
Danke, Vviv, ich werde mich bemühen!
Liebe Grüße,
Elvira
Liebe Elvira, das tut mir leid. Ich wünsche gute Besserung und hoffe, dass es Dir bald besser geht. liebe Grüße Leonie
Es ist der dritte Infekt in diesem Jahr, und das nervt mich doch etwas. Vielen Dank für Deine Wünsche.
Liebe Grüße,
Elvira
Es ist aber bestimmt der Letzte – gute Genesung.
Das hoffe ich doch sehr in Betracht der verbleibenden Zeit 😉
Und? Bist Du rechtzeitig wieder gesund geworden?